Switch-Cost-Effect
INSPIRATION: Das ist mal ein anschauliches Bild: Stellen Sie sich vor, da steht eine Fußballmannschaft auf dem Platz und spielt um den Titel. Die Spieler tragen ihr Smartphone mit sich, …
INSPIRATION: Das ist mal ein anschauliches Bild: Stellen Sie sich vor, da steht eine Fußballmannschaft auf dem Platz und spielt um den Titel. Die Spieler tragen ihr Smartphone mit sich, …
INSPIRATION: Versteht man als Normal-Sterblicher noch, wie das mit dem großen Geld funktioniert? Nicht wirklich, oder? Da tut man sich schon schwer, wenn ein Unternehmer wie Elon Musk sich ein …
INSPIRATION: Hierarchien bilden sich immer dann, wenn Menschen sich zusammentun, um gemeinsam ein Ziel zu verfolgen. So lautet zumindest eine der Thesen des Beitrags von Swaan Barrett in der neues …
PRAXIS: Können Sie sich vorstellen, Ihren Coachee ein Bild von sich selbst malen zu lassen? Ist einen Versuch wert, sagen die Autoren im Coaching-Magazin (SelbstBild). Es eignet sich zu Beginn …
PRAXIS: Viele Konzepte haben ihren Ursprung in der Natur, und das ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass uns die Natur Millionen von Jahren an Erfahrung im Voraus …
KRITIK: Lehrende stehen vor einem großen Problem: Was sollen sie ihren Studierenden noch vermitteln? Wozu sollten diese Faktenwissen anhäufen, das sie mit wenigen Klicks im Internet finden können? Zumal vieles …
KRITIK: Ich nutze Tiktok nicht, aber das Phänomen ist mir vertraut. Man schaut ein Video, bekommt sofort weitere angeboten nach dem Motto: Menschen, die ähnliche Videos schauen wie du, sehen …
INSPIRATION: Wenn die Geschäfte schlecht gehen und die Ressourcen knapp werden, dann reagieren auch Manager defensiv. Das heißt: Sie versuchen, vor allem die eigenen Interessen zu schützen. Angst lähmt, die …
PRAXIS: Manchmal ist es einfach ein glücklicher Zufall, der einer Idee zum Erfolg verhilft. Solche „Zufallserfindungen“ kennt man, ebenso die Versuche uns zu erklären, wie man solchen Zufällen auf die …
PRAXIS: Eine gute Frage, wenn wir uns über andere ärgern, ist immer: Was hat das mit mir zu tun? Bekanntlich unterstellen wir Menschen anderen gerne das, was wir uns selbst …