Weil wir es wollen
INSPIRATION: Der Inhaber eines kleinen Betriebes hat sich fest vorgenommen, ein Jahr Auszeit zu nehmen und mit seiner Familie auf Segeltour zu gehen. Den Starttermin legt er mit seiner Frau …
INSPIRATION: Der Inhaber eines kleinen Betriebes hat sich fest vorgenommen, ein Jahr Auszeit zu nehmen und mit seiner Familie auf Segeltour zu gehen. Den Starttermin legt er mit seiner Frau …
INSPIRATION: Das Thema schafft es immer wieder auf die Titelseiten: Die Menschen haben keine Lust mehr auf Leistung. Sie wollen mehr Freizeit, mehr Urlaub, mehr „Work-Life-Balance“ und was auch immer. …
PRAXIS: So kann man das auch betrachten. In der ersten Lebenshälfte sammeln wir Erfahrungen, Freunde, Kinder und Besitz. In der zweiten geht es darum, an sich selbst zu arbeiten und …
INSPIRATION: Was können Manager von einem Zen-Meister, Jesuiten und katholischen Priester lernen? Der Harvard Business Manager hat einen solchen befragt, Niklaus Brantschen heißt er und ist 86 Jahre alt. Sein …
INSPIRATION: Tipps für Menschen, die unter Arbeitssucht leiden, findet man häufiger. Was aber sollen diejenigen tun, die unter einem Workaholic als Chef leiden? Wenn angeblich 10% der Deutschen Anzeichen einer …
INSPIRATION: Eine bemerkenswerte Zahl: Mehr als 4 Millionen Menschen pflegen Angehörige zu Hause, und davon sind ca. 2,5 Millionen gleichzeitig berufstätig. Und anders als bei der Betreuung von Kindern, bei …
INSPIRATION: „Liebe was du tust, und du musst nie mehr arbeiten“, sagen die einen und erklären anderen, wie sie zum Traumjob gelangen. „Arbeit als Broterwerb ist völlig okay, Erfüllung findet …
INSPIRATION: Dieses ganze Geschreibsel über Generationen (Baby Boomer, Gen X, Y, Z etc.) geht mir gehörig auf den Senkel. Gebetsmühlenartig werden immer wieder die gleichen Stereotype wiederholt, die längst wissenschaftlich …
INSPIRATION: Schon wieder zwei neue Phänomene? Oder einfach nur zwei neue Begriffe, die genauso schnell verschwinden wie sie aufgetaucht sind? Schauen wir mal. Rob Cross und Karen Dillon wollten herausfinden, …
KRITIK: Stets die gleichen Klagen über die Jugend, aber irgendwas ist anders, wenn über die aktuelle Generation der Berufseinsteiger geschimpft wird. Die Beschwerden sind „gereizter, anprangender als in früheren Zeiten“, …