20% Liebe
INSPIRATION: „Liebe was du tust, und du musst nie mehr arbeiten“, sagen die einen und erklären anderen, wie sie zum Traumjob gelangen. „Arbeit als Broterwerb ist völlig okay, Erfüllung findet …
INSPIRATION: „Liebe was du tust, und du musst nie mehr arbeiten“, sagen die einen und erklären anderen, wie sie zum Traumjob gelangen. „Arbeit als Broterwerb ist völlig okay, Erfüllung findet …
INSPIRATION: Was tun, wenn man als Top-Manager einen Top-Job antritt und nach kurzer Zeit feststellt, dass man der Falsche für den Job ist? Vermutlich das Gleiche wie andere Menschen auch …
INSPIRATION: In manch kurzen Kolumnen steckt eine höchst beachtenswerte Botschaft. So auch in der von Nina Strasser in der Wirtschaftswoche. Ausgelöst durch die Frage ihrer Tochter: „Mama, du bist doch …
INSPIRATION: Diese Geschichte kannte ich noch nicht. Der Rennfahrer Juan Manuel Fangio nahm beim Großen Preis von Monaco in einer Kurve den Fuß vom Gas, obwohl er an dieser Stelle …
KRITIK: Schon oft gelesen: Manchmal sind es die glücklichen Zufälle, die den entscheidenden Unterschied machen. Auch wenn es viele erfolgreiche Menschen nicht wahrhaben wollen und im Nachhinein für ihren Erfolg …
PRAXIS: Wieder jemand, der uns erklären möchte, wie man zu einem Charismatiker wird. Dabei soll die Stimme für die Überzeugungskraft eine entscheidende Rolle spielen. Wir lernen, was Steve Jobs zum …
PRAXIS: Ich staune immer wieder, wie simpel viele Management-Ideen gestrickt sind. Und begreife allmählich, dass es genau das ist, was erfolgreiche Management-Autoren auszeichnet. Bloß nicht zu kompliziert! Einfache Botschaften, die …
KRITIK: Es häufen sich die Verfilmungen über „erfolgreiche“ Gründer, die mit ihren Unternehmen auf dem Weg in den Olymp waren, am Ende aber böse abstürzten. Angeblich sind die Handlungen vorhersehbar, weil …
INSPIRATION: Dass Macht den Charakter verdirbt, weiß der Volksmund. Wissenschaftlich ist auch längst nachgewiesen, dass unter dem Gefühl der Macht Menschen sich viel mehr zutrauen, was Top-Manager dazu bringen kann, …
PRAXIS: Kennen Sie das? Jemand sagt etwas Positives über Sie, das ist Ihnen unangenehm und Sie spielen das herunter? Oder Sie sind stolz auf etwas, das Sie geleistet haben, und …