Personalentwicklung 50+
WEBTALK: Die Zeiten, in denen Unternehmen es sich erlauben konnten, für Mitarbeitende über 50 Personalentwicklungsmaßnahmen einzustellen, dürften endgültig vorbei sein. Und das nicht nur, weil man verstanden hat, dass es …
WEBTALK: Die Zeiten, in denen Unternehmen es sich erlauben konnten, für Mitarbeitende über 50 Personalentwicklungsmaßnahmen einzustellen, dürften endgültig vorbei sein. Und das nicht nur, weil man verstanden hat, dass es …
INSPIRATION: Grade stehen, Charisma ausstrahlen, einen Raum füllen – der Traum einer jeden Führungskraft. So etwas kann man wunderbar im Umgang mit Pferden lernen. Ein Redakteurin der Wirtschaftswoche hat es …
KRITIK: Menschen, denen man ein Mentoring zur Pflicht macht, bleiben anschließend länger im Unternehmen und zeigen deutlich höhere Leistungen. Wer sich bei dieser Feststellung wundert, der sei beruhigt: Die Aussage …
WEBTALK: Wer etwas Neues lernen soll oder will, besucht ein Seminar, bucht einen Online-Kurs, engagiert einen Coach oder kauft sich einen Ratgeber. Ob selbst gewählt oder vom Unternehmen verordnet: Ob …
Buchrezension: Bettina Gierke: Führen auf Distanz: Trainings erfolgreich leiten. managerSeminare Verlags GmbH 2022. Zwei praxiserprobte Fahrpläne für die Gestaltung von Führungskräftetrainings zu dem Thema ‚Erfolgreiche Führung auf Distanz‘ sowie eine …
PRAXIS: Bewegung im Seminar – hier ein kleines, sehr bewegungsintensives Spiel, das keinen Anspruch auf „höhere Ziele“ hat, sondern allein der Aktivierung der Teilnehmer dient Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer …
INSPIRATION: Ob im Beruf oder im Privatleben – prallen unterschiedliche Ansichten aufeinander, leiden die Beziehungen und im schlimmsten Fall entwickeln sich Feindschaften. Dabei sind Meinungsverschiedenheiten extrem wichtig, um Fortschritte zu …
PRAXIS: Wie wir in Konflikten reagieren, hat etwas mit unserer Persönlichkeit zu tun. Entsprechend lassen sich verschiedene Konfliktstile unterscheiden. Sie zu erkennen und zu verstehen, wie man selbst in Konfliktsituationen …
Rezension: Thomas Schmidt: Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten. managerSeminare Verlag; 6. Auflage 2018. Ein fertiger Seminarfahrplan – was kann sich ein Trainer mehr wünschen? Wobei das Thema alles andere als einfach zu …
PRAXIS: Nach der Mittagspause im Seminarraum. Alle Teilnehmer sitzen bereits, werden dann aber aufgefordert, sich zu erheben und hinter ihren Stuhl zu stellen. Dabei bilden die Stühle einen kompletten Kreis, …