Über die Gier
INSPIRATION: Der Begriff der Gier ist extrem negativ besetzt, es ist vermutlich gar nicht möglich, das Phänomen sachlich zu betrachten. Deshalb geht es in diesem Beitrag, basierend auf einem Artikel …
INSPIRATION: Der Begriff der Gier ist extrem negativ besetzt, es ist vermutlich gar nicht möglich, das Phänomen sachlich zu betrachten. Deshalb geht es in diesem Beitrag, basierend auf einem Artikel …
INSPIRATION: Fallen wir mal gleich mit der Tür ins Haus: Sollte jeder Manager erst einmal auf die Couch, ehe er oder sie Verantwortung für viele Menschen übernimmt? Ja sicher, sagt …
INSPIRATION: Narzissmus, seine Ausbreitung und insbesondere die Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, werden überschätzt. Das sagt ein ausgewiesener Experte für HR Diagnostics. Und das lässt aufhorchen. Da wurde jahrelang gewarnt vor …
KRITIK: Kein wirklich schöner Forschungsgegenstand: Menschen mit narzisstischen, psychopathischen und manipulativen Persönlichkeitsmerkmalen. Ein Professor der Universität von Nevada tut genau das und gibt ein Interview in der Wirtschaftswoche („Psychopathen neigen …
REZENSION: Dirk W. Eilert – Integratives Persönlichkeitscoaching mit emTrace. Heldenreise und Emotionscoaching. Junfermann 2024. In der einschlägigen „Szene“, aber sicherlich auch schon (weit?) darüber hinaus, ist Dirk Eilert – vereinfacht …
INSPIRATION: Empathie hat sich als Begriff behauptet. Er bezeichnet die Fähigkeit, sich in andere einfühlen zu können. Wobei noch einmal zu unterscheiden ist zwischen Einfühlen und Mitgefühl. Und es sogar …
PRAXIS: Kritisiert zu werden, tut weh. Niemand mag das, egal, wie sehr jemand von sich behauptet, dankbar für Kritik zu sein. Sicher, sie bietet die Gelegenheit, sich selbst zu hinterfragen, …
INSPIRATION: Das Stichwort Mindset ist beliebt. Immer wieder wird an es appelliert oder es förmlich beschworen. Wissenschaftler wollen es jetzt messen können. Haben wir nun den ultimativen Dosenöffner zur Hand? …
KRITIK: Dass Persönlichkeitstypen-Tests Mumpitz sind, hat sich inzwischen herumgesprochen. Als wissenschaftliche Alternative wird das Big-Five-Modell gehandelt. Doch ob das der Weisheit letzter Schluss ist? Zuletzt hörte man immer wieder, und …
KRITIK: Das mit der Generation Z haben wir hier schon häufiger ironisch kommentiert, Tenor: Zu allen Zeiten hat die Menschheit sich über die Jugend aufgeregt, das ist heute nicht anders …