Psycho-Boom?
INSPIRATION: Ein schwieriges Thema, bei dem es mir schwerfällt, eine Position zu beziehen. Es geht um die Feststellung, dass immer mehr Menschen bereit sind, über ihre psychischen Probleme zu sprechen …
INSPIRATION: Ein schwieriges Thema, bei dem es mir schwerfällt, eine Position zu beziehen. Es geht um die Feststellung, dass immer mehr Menschen bereit sind, über ihre psychischen Probleme zu sprechen …
INSPIRATION: Das ist schon absurd – auf der einen Seite hören wir Forderungen nach einer neuen Leistungskultur, dass die Menschen hierzulande bequem geworden sind und sich mal wieder mehr ins …
INSPIRATION: Eine gute Frage, die mich sofort bewegt hat: Angenommen, Sie haben in Ihrem Kalender einen Termin für ein Meeting stehen, das 1,5 Stunden dauern soll. Das Meeting wird kurzfristig …
REZENSION: Peter Michael Bak – Gesundheitspsychologie. Eine Einführung – kompakt, prägnant und anwendungsorientiert. Springer 2023. Ist das Gegenteil von „gesund“ „krank“ – und umgekehrt? Schon diese vermeintlich schlichte Frage zu …
PRAXIS: „Das wäre schön“, werden jetzt einige denken, aber die Realität sieht anders aus. „Schlaf ist ein Lebensthema“, weiß die Wirtschaftswoche und hat dem Thema sogar eine Titelgeschichte gewidmet (Ich …
INSPIRATION: Wir leben in Zeiten von Social Media. Manche finden das großartig. Andere verfluchen es. Und Dritte untersuchen, was Menschen dabei erleben, wie sie damit umgehen – und auch, welche …
INSPIRATION: Das ist mal ein anschauliches Bild: Stellen Sie sich vor, da steht eine Fußballmannschaft auf dem Platz und spielt um den Titel. Die Spieler tragen ihr Smartphone mit sich, …
INSPIRATION: Die Architektur von Krankenhäusern ist in der Regel „krank“. Doch das sehen die dort Arbeitenden kaum. Man könnte es Betriebs- oder besser: Organisationsblindheit nennen. Ein salutogener, psychosozial unterstützender Designansatz …
INSPIRATION: Tipps für Menschen, die unter Arbeitssucht leiden, findet man häufiger. Was aber sollen diejenigen tun, die unter einem Workaholic als Chef leiden? Wenn angeblich 10% der Deutschen Anzeichen einer …
KRITIK: Nicht mehr ganz neu: Radikale Ehrlichkeit. Doch was soll das? Ist es gut? Oder waghalsig? Und muss man ein Prinzip daraus machen? Oder sucht da wieder jemand schlicht Teilnehmende …