Nach uns die Sintflut?
REZENSION: Thomas Sattelberger – Radikal neu. Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft. Herder 2023. Er ist ein Business-Leader, der in verschiedenen führenden Rollen in der Wirtschaft tätig war …
REZENSION: Thomas Sattelberger – Radikal neu. Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft. Herder 2023. Er ist ein Business-Leader, der in verschiedenen führenden Rollen in der Wirtschaft tätig war …
INSPIRATION: Wissensarbeit ist Kopfsache. Denken wir. Aber was fühlen wir? Das spielt keine Rolle im Business … Mit welchen ideologischen Scheuklappen sind wir eigentlich unterwegs? Das kann nicht gut gehen. …
INSPIRATION: Die agile Transformation beschäftigt Unternehmen seit Jahren. Wie kann es gelingen, flachere Hierarchien zu gestalten und damit mehr Selbstorganisation in die Teams zu bringen? Eine spannende und fundamentale Frage. …
INSPIRATION: Es gibt sie, die Unternehmen, in denen praktisch niemand mehr ein Büro aufsucht und die komplette Belegschaft mobil arbeitet (All-Remote-Unternehmen). Es soll aber auch Unternehmen geben, die ihre Mitarbeitenden …
INSPIRATION: Ist New Work ein Bürohengst-Thema? Dafür würde sprechen, dass es so häufig bloß mit Homeoffice gleichgesetzt wird. Ist es also kein Thema für direkte Bereiche wie die Produktion? Eine …
INSPIRATION: Das Stichwort Mindset ist beliebt. Immer wieder wird an es appelliert oder es förmlich beschworen. Wissenschaftler wollen es jetzt messen können. Haben wir nun den ultimativen Dosenöffner zur Hand? …
KRITIK: Ist New Work lediglich Old Work mit Tischtennis? Ein provokantes Plädoyer für ein Umdenken, das einen blinden Fleck ausleuchten möchte. Aber auch nur einem Cliff Hanger ähnelt. Mit einem …
INSPIRATION: Die Ergebnisse des New-Work-Barometers 2023 sind ernüchternd. Die Mitarbeiter sollen machen, bekommen aber keine Macht. Das kennt man: Wasch‘ mir den Pelz, aber mach‘ mich nicht nass! So könnte …
REZENSION: Stefan Stenzel – Die Zukunft des Coaching-Business. Neuausrichtung an der Lebens- und Arbeitswelt des Klienten von morgen. SpringerGabler 2022. Ungezählte Bücher über Coaching-Techniken wurden mittlerweile schon geschrieben und etliche …
KRITIK: Ich greife die Metapher von Carsten Schermuly mal auf: Angenommen, der Fußballverband stellt fest, dass die Zuschauer ausbleiben, weil ihnen das Spiel nicht spektakulär genug ist. Er kommt auf …