2025
2025-01
Conny H. Antoni / Valeria Bernardy / Anna T. Niessen / Rebecca Müller – Teamcheck ein digitales Tool zur selbstgesteuerten Teamanalyse und Teamentwicklung. S. 43-56
Dániel Kovács / Thomas Vikoler / Eva Traut-Mattausch (2025) – The crafting for stress management coaching (CSMC) program. S. 155-170
2024
2024-02
Maike Gebker / Madita Olvermann / Maren Ohlhoff / Lennart Buck / Bernd Engel / Ludger Frerichs / Gerhard Glatzel / Felix Klabunde / Larissa Reis / Anne-Kathrin Schneider / Boris Schröder / Samuel Zonon / Simone Kauffeld – Overcoming complexity – Research through Design und Backcasting als komplementäre Ansätze zur Antizipation von nachhaltigeren Zukünften. S. 209-223
Marius Gerber / Andreas Krause / Jonas Probst / Michael Heimann – HR Analytics zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Aktueller Stand und Empfehlungen für den Beitrag der Arbeits- und Organisationspsychologie. S. 225-236
2024-01
Michael Heinlein – Kollaboration in virtuellen Arbeitsräumen: Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von VR-Technologien in der Zusammenarbeit. S. 17-25
2023
2023-04
Thomas Bachmann / Oliver König / Roswita Königswieser / Karl Schattenhofer / Fritz B. Simon – Agiles Arbeiten und Gruppendynamik. S. 445-453
Matthias Csar / Thomas Bachmann / Katherina Bravo / Carolin Heemann – Wenn mehr Ganzheit gefordert wird – Agile Teams und ihre Personen. S. 521-531
Michael W. Busch / Ralph Sichler – Rollen- und Einflussdynamiken in agilen Systemen. Eine führungsbezogene Analyse. S. 533-543
Alexandra Schermann – Gruppendynamische Kompetenzen für Führungskräfte von agilen Teams. S. 545-556
2023-03
Laura Mehner / Simone Kauffeld – Welche Faktoren machen den Unterschied? Eine Mixed Method Untersuchung zum Transfererfolg und der Wissensweitergabe nach Weiterbildungen. S. 347-359
2023-02
Moritz Michael Zinn / Carolin Müller / Christine Herter – A Clash of Cultures: Wie beeinflussen kulturelle Unterschiede agile Transformationen? S. 165-176
Tim Kreter – Change-Management als Sisyphosarbeit. S. 241-249
2022
2022-02
Tanja C. Vollmer / Gemma Koppen – Bedürfnisorientierte Arbeitswelten im Krankenhaus: Entwicklung und Akzeptanz des HEMI-Architekturkonzepts. S. 225-240
2022-01
Stephan Bedenk / Sebastian Kunert / Beate Fietze – Der Faktor Zeit: Impulse für Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung. S. 39-48
Milena Albiez – Der Algorithmus, meine Arbeit und Ich – Einfluss von Algorithmen auf Content Creator:innen der Video Plattform YouTube. S. 63-71
2021
2021-03
Salome Scholtens / Carla Petroll / Carlos Rivas / Joke Fleer / Barna Konkolÿ Thege – Systemic constellations applied in organisations: a systematic review. S. 537-550
2021-02
Anna M. Claus / Bettina S. Wiese – Interdisziplinäre Kompetenzen: Modellentwicklung und diagnostische Zugänge. S. 279-288
2021-01
Valeria Bernardy / Conny H. Antoni – With grit to innovative teams? A theoretical model to examine team grit as a team innovation competence. S. 65-78