Ausbildung auch ohne Abschluss
INSPIRATION: Was tun, wenn man ausbilden möchte, aber die Bewerber ausbleiben? Eine Möglichkeit: Man senkt die Anforderungen. Eine gute Idee? Schon, wenn es Anforderungen betrifft, die auch bisher nicht unbedingt …
INSPIRATION: Was tun, wenn man ausbilden möchte, aber die Bewerber ausbleiben? Eine Möglichkeit: Man senkt die Anforderungen. Eine gute Idee? Schon, wenn es Anforderungen betrifft, die auch bisher nicht unbedingt …
KRITIK: Der Begriff im Untertitel hatte mich neugierig gemacht: „Green Mobility Trainees“ – was das wohl sein mag? Es ist schnell erklärt: Bei der Lufthansa strich man in Corona-Zeiten alle …
INSPIRATION: Ein Headhunter, der sich ehrlich für seine Mandanten interessiert? Gibt es, offenbar ändert sich in der Branche gerade etwas. Was sicherlich mit dem Mangel an Personal in vielen Unternehmen …
KRITIK: Stets die gleichen Klagen über die Jugend, aber irgendwas ist anders, wenn über die aktuelle Generation der Berufseinsteiger geschimpft wird. Die Beschwerden sind „gereizter, anprangender als in früheren Zeiten“, …
INSPIRATION: Mal angenommen, Sie haben sich viel Mühe gegeben und für Ihr Unternehmen einen „Corporate Purpose“ formuliert. Sie wissen schon, so ein Statement, das Auskunft darüber gibt, was der Sinn …
REZENSION: Lars Jansen / Joachim Diercks / Kristof Kupka – Recrutainment. Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl. SpringerGabler 2023. Eine umfassende Beschreibung von spielerischen Online-Tools zur Personalgewinnung, heutzutage meist …
INSPIRATION: Folgt auf die große Kündigungswelle nun verstärkt die reumütige Rückkehr? Angeblich erwägt fast jeder zweite Jobwechsler eine Rückkehr zum alten Arbeitgeber (Liebe auf den zweiten Blick). Tatsächlich gehen aber …
INSPIRATION: Bewerber oder Mitarbeiter können heute sehr leicht den Arbeitgeber auf Online-Plattformen wie kununu bewerten. Unternehmen sollten das nicht ignorieren oder belächeln. Denn die Bewertungen haben Konsequenzen für die Reputation. …
INSPIRATION: Ein Szenario mit Ansage: Die deutsche Wirtschaft findet kaum mehr Auszubildende. Die Unternehmen stellen sich folglich zwei gravierende Fragen: Mit welchen Argumenten gewinne ich potenzielle Auszubildende? Und über welche …
KRITIK: Alle Jahre wieder – junge Menschen sind so ganz anders als wir früher. Echt jetzt? Es gibt offenbar Unternehmen, die sich von spezialisierten (jungen) Beratern erklären lassen, wie sie mit …