Das Später kommt nie
INSPIRATION: Fallen wir mal gleich mit der Tür ins Haus: Sollte jeder Manager erst einmal auf die Couch, ehe er oder sie Verantwortung für viele Menschen übernimmt? Ja sicher, sagt …
INSPIRATION: Fallen wir mal gleich mit der Tür ins Haus: Sollte jeder Manager erst einmal auf die Couch, ehe er oder sie Verantwortung für viele Menschen übernimmt? Ja sicher, sagt …
REZENSION: Peter Michael Bak – Arbeits- und Organisationspsychologie. Eine Einführung – kompakt, prägnant und anwendungsorientiert. Springer 2024. Bereits während seines Studiums vor etlichen Jahren wurden dem Rezensenten im Bereich „ABO-Psychologie“ …
KRITIK: Schon mal gehört: „Was soll denn der Nachbar denken?“ Oder: „Was soll der Chef / die Kollegin denken?“ Wem das vertraut klingt, der könnte an FOPO leiden – an …
INSPIRATION: Stimmt das? Sehnen wir uns nach der harten Hand? Nach Autorität? Und erfüllen die „kraftmeiernden Typen…, die vorgeben, zu wissen, wo es langgeht“, diese Sehnsucht? Die Frage stellt sich …
INSPIRATION: Ist das nicht schizophren? Rationalität ist im Business Trumpf. Gefühle gelten als irrational. Wenn es aber darum geht, Mitarbeiter oder Kunden zu „motivieren“, sieht das plötzlich anders aus. Irgendetwas …
INSPIRATION: Befinden wir uns gesellschaftlich in einer „Nachspielzeit“? Das behauptet der Psychologe Stephan Grünewald in einem Essay in der Wirtschaftswoche. Das ist nur ein Fazit aus einer neuen „Zuversichtsstudie“, laut …
INSPIRATION: Konservative Menschen sind eher als liberale bereit, minderwertige Ware zu kaufen. Seltsame These, dachte ich – bzw. seltsame Forschung. Aber die Erklärung machte mich neugierig. Sie könnte auch manch …
INSPIRATION: Wären Sie gerne ein „Emotional Leader“? Oder ein „Positive Leader“? Na klar, die Zeiten, in denen Gefühle am Arbeitsplatz nichts verloren hatten, sind längst vorbei. Hoffentlich, auch wenn der …
REZENSION: Nico Rose – Management Coaching und Positive Psychologie. Stärken stärken, sinnvoll wachsen. Haufe 2021. Schon seit geraumer Zeit ist das Thema Positive Psychologie im Business Thema. Noch immer ranken …
INSPIRATION: Unbewusste Einstellungen (z.B.: Stereotype, Vorurteile) können zu verzerrten Urteilen und damit zu schlechten Entscheidungen führen. Typische Anwendungsfälle sind die Personalauswahl und -entwicklung, aber auch Beförderung und Vergütung (z.B.: Geschlecht, …