Erwischt
INSPIRATION: Befinden wir uns gesellschaftlich in einer „Nachspielzeit“? Das behauptet der Psychologe Stephan Grünewald in einem Essay in der Wirtschaftswoche. Das ist nur ein Fazit aus einer neuen „Zuversichtsstudie“, laut …
INSPIRATION: Befinden wir uns gesellschaftlich in einer „Nachspielzeit“? Das behauptet der Psychologe Stephan Grünewald in einem Essay in der Wirtschaftswoche. Das ist nur ein Fazit aus einer neuen „Zuversichtsstudie“, laut …
INSPIRATION: Konservative Menschen sind eher als liberale bereit, minderwertige Ware zu kaufen. Seltsame These, dachte ich – bzw. seltsame Forschung. Aber die Erklärung machte mich neugierig. Sie könnte auch manch …
INSPIRATION: Wären Sie gerne ein „Emotional Leader“? Oder ein „Positive Leader“? Na klar, die Zeiten, in denen Gefühle am Arbeitsplatz nichts verloren hatten, sind längst vorbei. Hoffentlich, auch wenn der …
REZENSION: Nico Rose – Management Coaching und Positive Psychologie. Stärken stärken, sinnvoll wachsen. Haufe 2021. Schon seit geraumer Zeit ist das Thema Positive Psychologie im Business Thema. Noch immer ranken …
INSPIRATION: Unbewusste Einstellungen (z.B.: Stereotype, Vorurteile) können zu verzerrten Urteilen und damit zu schlechten Entscheidungen führen. Typische Anwendungsfälle sind die Personalauswahl und -entwicklung, aber auch Beförderung und Vergütung (z.B.: Geschlecht, …
INSPIRATION: Muss man immer noch Artikel über die Macht des Menschenbildes verfassen? Ein Historiker erklärt uns, warum unser Menschenbild vorwiegend negativ geprägt ist, warum es sich beharrlich behauptet und zeigt …
INSPIRATION: Der Neurowissenschaftler muss es wissen – „unser Gehirn ist der größte Narzisst überhaupt„. Weil es ständig versucht sich vorzustellen, wie wohl die Welt wäre, wenn man selbst aktiv ist. …
PRAXIS: Was können Coaches tun, die mit Klienten arbeiten, die offenbar dem Formenkreis der dunklen Triade angehören? Die also narzisstische, psychopathische und machiavellistische Persönlichkeitszüge aufweisen. Das sind unterscheidbare, aber stark …
INSPIRATION: Persönlichkeitsverfahren werden hierzulande gerne in Trainings eingesetzt. Oft wird das damit begründet, dass man den Mitarbeitern zu einer neuen Selbsterkenntnis verhelfen möchte – nach dem Motto: Selbsterkenntnis kann ja …
INSPIRATION: Das ist mal eine interessante Fragestellung: Was bereuen Menschen? Bei einer weltweiten Umfrage mit 15.000 Teilnehmern ergaben sich vier wesentliche Dinge, die Menschen getan bzw. nicht getan haben und …