Nicht sofort reagieren
PRAXIS: Kritisiert zu werden, tut weh. Niemand mag das, egal, wie sehr jemand von sich behauptet, dankbar für Kritik zu sein. Sicher, sie bietet die Gelegenheit, sich selbst zu hinterfragen, …
PRAXIS: Kritisiert zu werden, tut weh. Niemand mag das, egal, wie sehr jemand von sich behauptet, dankbar für Kritik zu sein. Sicher, sie bietet die Gelegenheit, sich selbst zu hinterfragen, …
KRITIK: Grenzmanagement ist nicht nur im Coaching eine Frage der Professionalität. Auch Führungskräfte, sogar Dienstleister kommen ohne eine solche Reflexion nicht weit – oder schnell in Schwierigkeiten. Die Autorin (Grenzmanagement …
INSPIRATION: Einmal aussteigen, und wenn es nur für einen begrenzten Zeitraum ist. Den Wunsch verspüren viele. Und die eine oder andere hat Glück, dass ihr Arbeitgeber mitspielt. Welche Folgen kann …
KRITIK: Online-Coaching war für viele der etablierten Coaches eine Revolution. Die sich dann doch recht gut bewältigen ließ. Nun stehen neue virtuelle Welten an, sagen einige Propheten. Brauchen wir die? …
INSPIRATION: Im Rahmen einer Langzeitstudie (Prospektive Kieler Longitudinalstudie) wurden hocheskalierte Konflikte betrachtet, bei denen Mediation zum Einsatz kam. Die Autoren in der Zeitschrift für Konfliktmanagement (Dauerhaftigkeit von Mediationsvereinbarungen) haben die …
PRAXIS: Das Konzept der fünf Säulen der Identität stammt aus der Therapie und basiert auf der integrativen Psychologie nach Petzold. Wobei das Verständnis des Menschen als Einheit aus Körper, Geist …
INSPIRATION: Die Auswertung im Rahmen einer Langzeitstudie der Uni St. Gallen zeigt, dass Führungskräfte heute deutlich erschöpfter sind als vor 20 Jahren. Oder richtiger: Heute gehören 55% aller befragten Manager …
INSPIRATION: Es gibt sie, die Menschen, denen alles zu gelingen scheint, die mit Talenten gesegnet sind und dazu noch das Glück haben, „entdeckt“ worden zu sein. Die allerdings Gefahr laufen, …
Webtalk: Das ist eine menschliche Seite, die viele nicht gerne sehen wollen. Denn im Business sind Supermen gefragt – und Superwoman gleichfalls. Dass Menschen nicht wie am Schnürchen funktionieren (wollen), …
INSPIRATION: Die agile Transformation beschäftigt Unternehmen seit Jahren. Wie kann es gelingen, flachere Hierarchien zu gestalten und damit mehr Selbstorganisation in die Teams zu bringen? Eine spannende und fundamentale Frage. …