Kollegiale Beratung – systemisch
REZENSION: Christiane Schiersmann/Marcus B. Hausner – Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern. V & R 2023. Das Konzept der kollegialen Beratung ist nicht neu. Ich erinnere mich noch gut an …
REZENSION: Christiane Schiersmann/Marcus B. Hausner – Kollegiale Beratung: komplexe Situationen gemeinsam meistern. V & R 2023. Das Konzept der kollegialen Beratung ist nicht neu. Ich erinnere mich noch gut an …
Buchrezension: Klaus Antons: Supervision mit größeren Gruppen und Teams. Carl-Auer Verlag GmbH 2022. Ich arbeite häufiger mit größeren Gruppen mit den unterschiedlichsten Anliegen. Da hat mich der Titel gereizt, denn …
INSPIRATION: Fragen Sie mal Menschen, die in „helfenden“ Berufen tätig sind, oder besser in sozialen wie Ärzte, Pflegerinnen, Sozialarbeiter, Lehrerinnen, Kindergärtner, Therapeuten und eben auch Coachs, wie oft sie Supervision …
PRAXIS: Aufwendig, aber höchst aufschlussreich: Statt sich auf mündliche Berichte und Antworten auf Fragen zu stützen, begleitet der Coach einen Coachee oder ein Team während der täglichen Arbeit oder in …
PRAXIS: Der komplette Titel der Übung lautet: Das Auftragskarussell als Instrument der Fallsupervision. Mit ihrer Hilfe bekommt der Supervisor in kurzer Zeit einen Überblick über eine komplizierte Auftragskonstellation. Das ist …