Burnout Busters
KRITIK: „Wenn etwas seltsam ist in deiner Nachbarschaft, wen könntest du rufen?“ (Ghostbusters). Die 1980er-Jahre waren speziell. Man (er-)fand das Böse und gleich drauf die Rettung. Und beides beschäftigt uns …
KRITIK: „Wenn etwas seltsam ist in deiner Nachbarschaft, wen könntest du rufen?“ (Ghostbusters). Die 1980er-Jahre waren speziell. Man (er-)fand das Böse und gleich drauf die Rettung. Und beides beschäftigt uns …
INSPIRATION: Das muss man mal loben: Wirtschaftspsychologie-Professor Kanning erforscht systematisch das Thema Personalauswahl. Und fördert dabei immer wieder neue Erkenntnisse zutage. Also vor allem seine Studierenden. Das ist zumeist erhellend. …
REZENSION: Heinke Steiner (Hrsg.) – Online-Assessment. Grundlagen und Anwendung von Online-Tests in der Unternehmenspraxis (2. Aufl.). Springer 2024. Im gut-organisierten Buchregal fand sich rasch das Vorgängerwerk mit dem gleichen Titel, …
KRITIK: Das ist bitter. Da erklären uns die Fachleute für Eignungsdiagnostik seit Jahren, dass Intelligenztests den Berufserfolg am besten vorhersagen können – wobei, wie kürzlich gelesen und bei uns kommentiert, …
INSPIRATION: Das Thema Personalauswahl ist ein Dauerbrenner. Das wundert nicht. Man wundert sich allerdings immer wieder darüber, wie hartnäckig sich in der Praxis Mythen und Vorurteile dazu halten. Und erklären …
INSPIRATION: Der Scrum-Ansatz ist in der agilen Praxis prominent. Seine Besonderheit: Er wartet mit einer Teilung der Führungsfunktion auf. Der Product Owner soll die Interessen des Kunden und weiterer Stakeholder …
REZENSION: Klaus P. Stulle / Richard T. Justenhoven (Hrsg.) – Personalauswahl 4.0. KI, Machine Learning, Gamification und andere Innovationen in der Praxis. SpringerGabler 2023. Wie wirkt sich Digitalisierung auf die …
INSPIRATION: Zwei Personalpsychologen streiten um Grundlagen. Das ist spannend, weil es um „des Pudels Kern“ geht. Und um die Frage, ob Personalentscheider Mr. Spock nacheifern müssen. Oder Erdlinge bleiben dürfen. …
INSPIRATION: Keine Intervention ohne Diagnose! Das wird oft auch im Coaching gefordert. Und hat definitiv seine Berechtigung. Doch kann man es offensichtlich auch übertreiben. Was wäre, wenn hier eine tückische …
WEBTALK: Spiele sind beliebt. Warum diese nicht für die Personalauswahl nutzen? Die Wortneuschöpfung „Recrutainment“ kombiniert „Recruiting“ und „Info-/Entertainment“. Der Begriff ist schon über 20 Jahre alt. Anwendungen hat man seitdem …