Das ungelebte Leben
KRITIK: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Die Zeile stammt von Hermann Hesse. Und niemand wird bestreiten können, dass sie für eine neue Beziehung gilt. Aber auch für einen …
KRITIK: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Die Zeile stammt von Hermann Hesse. Und niemand wird bestreiten können, dass sie für eine neue Beziehung gilt. Aber auch für einen …
INSPIRATION: Phrasen, in denen die Worte Wertschätzung, Respekt und Anerkennung vorkommen, gehören offenbar zum Alltagsrepertoire eines jeden Unternehmens, das etwas auf sich hält. Dazu muss man nur mal die Firmendarstellungen …
INSPIRATION: Befinden wir uns gesellschaftlich in einer „Nachspielzeit“? Das behauptet der Psychologe Stephan Grünewald in einem Essay in der Wirtschaftswoche. Das ist nur ein Fazit aus einer neuen „Zuversichtsstudie“, laut …
INSPIRATION: Diese Geschichte kannte ich noch nicht. Der Rennfahrer Juan Manuel Fangio nahm beim Großen Preis von Monaco in einer Kurve den Fuß vom Gas, obwohl er an dieser Stelle …
KRITIK: Werte – was für ein wertvolles Thema. Es punktet in der aktuellen Diskussion. Es wird warm, es menschelt. Was auch einlullen kann. Was wir – wie immer – gerne …
INSPIRATION: Unternehmen, die sich auf die Fahne geschrieben haben, die Welt zu verbessern, geraten häufig in einen Konflikt. Um den notwendigen Gewinn zu erzielen, müssen sie mitunter ihre hehren Ziele …
INSPIRATION: Storytelling wird gerne manipulativ eingesetzt. Man möchte die Mitarbeitenden, die nicht so richtig mitziehen wollen, zum Jagen tragen. Es gäbe da noch einen anderen Weg als mit dem Kopf …
INSPIRATION: Eine pfiffige Idee: Man lässt etliche Experten die derzeit zirkulierenden Megatrends bewerten. Was wird unterschätzt? Was wird überschätzt? Eine Synopse: Spannend zu lesen und anregend! Die Experten, die die …
INSPIRATION: Mal angenommen, Sie haben sich viel Mühe gegeben und für Ihr Unternehmen einen „Corporate Purpose“ formuliert. Sie wissen schon, so ein Statement, das Auskunft darüber gibt, was der Sinn …
INSPIRATION: Ich hatte das Thema „Purpose“ eigentlich schon abgehakt, aber ein längerer Beitrag im Harvard Business Manager wirft noch einmal ein etwas anderes Licht auf das Thema. Vor allem räumt …