Enttäuschte Erwartungen
INSPIRATION: Was tun, wenn man schon wenige Tage nach dem Start in einen neuen Job feststellt, dass die Wirklichkeit nicht dem entspricht, was vor der Einstellung versprochen wurde? Das kann …
INSPIRATION: Was tun, wenn man schon wenige Tage nach dem Start in einen neuen Job feststellt, dass die Wirklichkeit nicht dem entspricht, was vor der Einstellung versprochen wurde? Das kann …
INSPIRATION: Auf der einen Seite suchen die Unternehmen händeringend Fachkräfte, auf der anderen Seite bauen Sie Personal ab. Ein ewiger Kreislauf. Wer die 55 überschritten hat, ist hiervon mehrfach betroffen. …
PRAXIS: Geben Sie sich manchmal auch zu schnell mit Antworten zufrieden? Zum Beispiel im Gespräch mit einem Bewerber? Und wundern sich nachher, dass Sie nicht genug über ihn erfahren haben? …
KRITIK: Wenn es für Unternehmen kritisch wird, greifen sie zu allen Mitteln: Sie berufen sogar weibliche Vorstände. Das soll helfen. Manchmal. Aber nicht immer und nicht unbedingt den Top-Frauen. Eine …
KRITIK: In Unternehmen mit einem geringen Frauenanteil verfestigen sich Geschlechter-Stereotype. Das „riechen“ Frauen und bewerben sich nicht. Ein Teufelskreis – der nur schwer durchbrochen werden kann. In der Systemtheorie ist …
PRAXIS: Das Einstellungsinterview geht in die letzte Runde, da fragt der Interviewer: „Haben Sie noch Fragen?“ Wohl dem Kandidaten, der hierauf nur gewartet und sich vorbereitet hat. Denn, das ist …
KRITIK: Seit der Pandemie ticken die Uhren in der Personalauswahl anders. Vieles wurde online-tauglich gemacht. Doch auch die Kandidaten haben dazu gelernt. Sie liefern Bewerbungsvideos. Wie brauchbar sind diese? Eine …
INSPIRATION: Folgt auf die große Kündigungswelle nun verstärkt die reumütige Rückkehr? Angeblich erwägt fast jeder zweite Jobwechsler eine Rückkehr zum alten Arbeitgeber (Liebe auf den zweiten Blick). Tatsächlich gehen aber …
INSPIRATION: Bewerber oder Mitarbeiter können heute sehr leicht den Arbeitgeber auf Online-Plattformen wie kununu bewerten. Unternehmen sollten das nicht ignorieren oder belächeln. Denn die Bewertungen haben Konsequenzen für die Reputation. …
INSPIRATION: Wer wissen möchte, ob ein Bewerber für eine bestimmte Position geeignet ist, der braucht zuverlässige Informationen über den Kandidaten. Der Satz ist bekannt und wohl auch richtig: Der beste …