Eine agile Bank
INSPIRATION: Wenn der Kunde von heute viel Zeit auf Facebook und Netflix verbringt, dann ist er Standards gewohnt, die Banken normalerweise nicht bieten. Wer sein Geschäft sichern möchte, muss schneller …
INSPIRATION: Wenn der Kunde von heute viel Zeit auf Facebook und Netflix verbringt, dann ist er Standards gewohnt, die Banken normalerweise nicht bieten. Wer sein Geschäft sichern möchte, muss schneller …
INSPIRATION: Im 3. Teil des Interviews geht Fritz Simon ausführlicher auf die Vorteile von Familienunternehmen ein. Spannende Unterscheidung: In Familien werden Personenprobleme, in Unternehmen Sachprobleme gelöst. Und in Familienunternehmen? Da …
WEBTALK: Von vielen Menschen wird die Hierarchie als naturgegeben angesehen: Organisationen brauchen Führungskräfte und Geführte, sprich Mitarbeiter. Und Menschen brauchen Führung. Was ist anders beim Modell der Soziokratie? Barbara Strauch …
INSPIRATION: Forscher haben 21 Interviews geführt mit Menschen verschiedener Organisationen, um herauszufinden, ob sich ein „Multiteaming-Ansatz“ lohnt. Oder besser: Wann er gut und weniger gut funktioniert (Einer für alle). Es …
INSPIRATION: Die Genossenschaft ist keine neue Gesellschaftsform, allerdings scheint sie in jüngster Zeit neue Anhänger zu gewinnen. Erstaunlich genug: Gerade die IT-Branche entdeckt das Modell und könnte damit Vorreiter werden. …
INSPIRATION: Wie organisiert man ein Unternehmen, das an mehreren Standorten vertreten ist, wenn man auf die klassische Hierarchie verzichten und den Teams weitgehende Verantwortung übertragen möchte? Ein Schweizer Software-Haus hat …
REZENSION: Barbara Strauch / Annewiek Reijmer – Soziokratie. Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen. Vahlen 2018. Über Soziokratie und Holokratie liest man im Moment an allen Ecken …
INSPIRATION: Schwer vorstellbar: New Work und Konzernstrukturen, oder? Vielleicht nennt die Axa ihre neue Kultur deshalb auch „New Way of Working“ (NWoW – „Enwau“ ausgesprochen). Und ihre Personalabteilung heißt „People …
INSPIRATION: Nun reicht es offensichtlich nicht mehr, agil zu werden – nun müssen Unternehmen evolutionär werden. Wie das gehen soll? Einen Fahrplan hierzu findet sich in der managerSeminare. Wobei die …
PRAXIS: Stellen Sie sich einmal vor, Sie schauen von einem Zeitpunkt in der Zukunft auf diesen Moment zurück. Wie werden Sie sich fühlen, weil Sie so und nicht anders entschieden …