20. Mai 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Alleinstellungsmerkmal als Trainer

WEBTALK: Viele Trainer sind Allrounder, sie können offenbar alles: Führung, Kommunikation, Konflikt, Verhandlung, Präsentation, Teamentwicklung usw. Und gleichzeitig wird ihnen ständig nahegelegt, sich zu spezialisieren, einen USP (Unique Value Proposition) zu entwickeln, ein Alleinstellungsmerkmal. Einer, der das konsequent verfolgt und geschafft hat, ist Andreas Patrzek.

Er hat sich ganz auf das Thema „Fragekompetenz  und Gesprächsführung“ fokussiert, mehrere Bücher dazu verfasst und er hat eine eigene Kolumne im Focus. Ich bin über ihn „gestolpert“ durch ein Interview in der Wirtschaft + Weiterbildung. Es war weniger das Thema (das mich selbst durch ähnliche Erfahrungen im Trainingsbereich auch ungemein fasziniert), das mich veranlasst hat, zu ihm Kontakt aufzunehmen. Es war mehr seine Art, über den Trainerberuf und das, was man von Trainern erwartet, zu reden. Und die Offenheit, mit der er auch über Misserfolge und die Schattenseiten des Trainerdaseins erzählt hat.


Anzeige:

Schulen Sie noch oder Koachen Sie schon? Mit den hybriden Coachingprogrammen des K-Teams zu einer gesunden und effizienten Zusammenarbeit. Wissensvermittlung, Kompetenzaufbau und Transferbegleitung im Alltag in einem Programm. Von Geschäftsführern und Personalleitern empfohlen. Jetzt mehr erfahren.


Das waren die Themen sein, über die wir uns am 19.8.2021 unterhalten haben:

  • Welche Erfahrungen machen Trainer, die als „Tausendsassa“ durch die Lande ziehen?
  • Was erwarten Auftraggeber eigentlich von den „Multitalenten“?
  • Was ist so spannend an dem Thema „Fragetechniken“?
  • Wie gelingt es, zu einem gefragten Experten in einem Teilbereich des Trainingsmarktes zu werden?
  • Welche Erfahrungen macht man als Experte – sowohl positive als auch negative?
  • Warum hilft Expertentum besonders bei der Akquise?
  • Woran erkennt man als Personalentwickler den geeigneten Trainer?

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert