Tipps vom Profi
REZENSION: Werner Lauff – Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren. Die Toolbox mit 100 Anleitungen für alle beruflichen Herausforderungen. Schäffer-Poeschel 2016. Eigentlich gibt es ja zu jedem der Themen aus dem …
REZENSION: Werner Lauff – Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren. Die Toolbox mit 100 Anleitungen für alle beruflichen Herausforderungen. Schäffer-Poeschel 2016. Eigentlich gibt es ja zu jedem der Themen aus dem …
PRAXIS: Sie sind als Moderator einer Veranstaltung engagiert und sollen die einzelnen Vortragenden vorstellen und durch den Tag begleiten. Klingt nach keiner sonderlich schwierigen Aufgabe, aber man sollte sie nicht …
PRAXIS: Glaubt man dem Chef der Kommunikationsplattform Slack, so stehen wir erst am Anfang der elektronischen Kommunikation. Er glaubt, dass es noch hunderte von Jahren dauern kann, bis sich diese …
INSPIRATION: Zwei Professoren haben herausgefunden, dass sich der Einsatz von Social-Media-Tools am Arbeitsplatz positiv auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirkt. Allerdings gibt es auch ein paar Missverständnisse – mit den …
KRITIK: Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Nach wie vor schürfen die Personalentwickler nach den Talenten unter den Mitarbeitern. Und was sie alles unternehmen, um sie …
WEBTALK: Menschen brauchen Anerkennung. Aber Anerkennung als Mittel, um Mitarbeiter zu motivieren, hat einen schalen Beigeschmack: „Der Chef ist gerade mal wieder unterwegs, um Lob zu verteilen.“ Verstärkt wird dieses …
KRITIK: Dass ein Assessment Center Stress für die Kandidaten bedeutet, dürfte kein Geheimnis sein. Der Ansatz des „Erlebnis-basierten Assessment Center“ soll dafür sorgen, dass Auswahl auf der einen und Gemeinschaft, …
INSPIRATION: Das Ergebnis zählt, nicht die Arbeitszeit, liest man immer dann, wenn gerade mal wieder Unternehmen ihren Mitarbeitern freistellen, wann, wo und wie lange sie arbeiten. Nun lesen wir von …
PRAXIS: Wer kennt das nicht: Wir haben uns etwas vorgenommen, eine To-Do-Liste erstellt, einen Plan gemacht – und abends hadern wir mit uns, weil wir nicht mal die Hälfte geschafft …
PRAXIS: Wie gehen Menschen mit (unerwarteten) Veränderungen um? Diese Übung lässt auf anschauliche Weise Erfahrungen im Team sammeln. Eine Gruppe von 10 bis 15 Teilnehmern erhält den Auftrag, ein Seil …