Schlafen Sie genug?
INSPIRATION: Schlafforscher erklären uns, wie ungesund es ist, wenn man zu wenig schläft. In vielen Organisationen aber brüsten sich Mitarbeiter, dass sie mit ganz wenig Stunden Schlaf auskommen. Da sollten …
INSPIRATION: Schlafforscher erklären uns, wie ungesund es ist, wenn man zu wenig schläft. In vielen Organisationen aber brüsten sich Mitarbeiter, dass sie mit ganz wenig Stunden Schlaf auskommen. Da sollten …
INSPIRATION: Ein gut gemeinter Rat für ein gutes Leben, aber vermutlich werden jene, die glauben, einer Berufung folgen zu müssen, ihn nicht gerne hören. Statt auf die innere Stimme zu …
PRAXIS: Man kennt das: Mitten in einer Besprechung tritt betretenes Schweigen ein, die Stimmung verändert sich, man dreht sich im Kreis – kurz: Die Gruppe ist blockiert. Das kann passieren, …
INSPIRATION: Mit neurodiversen Mitarbeitern sind hier Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung gemeint, und bevor Sie nun weiterscrollen, sollten Sie die Beispiele sehr erfolgreicher Unternehmen lesen, die mit diesen und anderen betroffenen …
INSPIRATION: Sollten Führungskräfte in der Lage sein, bei Konflikten zu vermitteln? Sollten sie. Mehr noch: Besteht Führung nicht im Grunde zu einem großen Teil aus der Vermittlung bei unterschiedlicher Interessenlage? …
INSPIRATION: Eigentlich ermüdend, oder? In regelmäßigen Abständen erklären uns Experten, wie viel unnötige Zeit in Besprechungen totgeschlagen wird, wie viel das die Unternehmen kostet und wie man es besser machen …
INSPIRATION: Über das Thema hatte ich schon einmal berichtet (Demokratie erproben): In der Kommunikationsabteilung der Telekom sitzen vier gewählte „Führungskräfte“ im Kreis der Vorgesetzten und diskutieren fleißig mit. Bestimmte Themen …
INSPIRATION: Macht zu besitzen scheint nicht mehr erstrebenswert zu sein. Zumindest deuten das etliche Beobachtungen und Studien an. Aber die Praxis sieht trotz flacher Hierarchien und karriere-müder Manager und Politiker …
PRAXIS: Diese Coachingübung hilft dem Coachee, sich einen Überblick über die Hochs und Tiefs seines Werdegangs zu verschaffen und möglicherweise aus der Erkenntnis, dass er schon manche Tiefs überstanden hat, …
PRAXIS: Mitunter beharrt der Coachee auf seiner Sicht der Dinge, doch mit kreativen Impact-Techniken kann der Coach ihm zu bleibenden Eindrücken verhelfen. Allerdings gehört dazu schon ein ziemlicher Einfallsreichtum und …