Marshmellow Challenge
PRAXIS: Die Übung erinnert an den klassischen Turmbau, nur eben mit anderen Mitteln. In diesem Fall Spaghetti, Klebeband und Bindfaden. Die Aufgabe: Einen möglichst hohen Turm bauen, auf dessen Spitze …
PRAXIS: Die Übung erinnert an den klassischen Turmbau, nur eben mit anderen Mitteln. In diesem Fall Spaghetti, Klebeband und Bindfaden. Die Aufgabe: Einen möglichst hohen Turm bauen, auf dessen Spitze …
PRAXIS: Ein Change-Management-Prozess startet tunlichst mit der Vergangenheit. Wem es nicht gelingt, diese zu würdigen, der wird sich schwer tun, die Betroffenen in die Zukunft mitzunehmen. Eine Auftaktübung im Rahmen …
PRAXIS: Wenn einzelne Themen in großen Gruppen präsentiert werden müssen, dann geschieht dies in der Regel mit der Hilfe von Powerpoint. Es gibt aber viel spannendere Methoden. So wie diese …
PRAXIS: Eine Übung, mit deren Hilfe die Kommunikationsbeziehungen in Teams deutlich werden und damit untereinander geklärt werden können. Sie ist geeignet für Gruppen einer Größe zwischen 8 und 15 Personen …
PRAXIS: In vielen Besprechungen prallen Meinungen aufeinander, die zu endlosen Diskussionen führen. Eine Ursache hierfür sind bestimmte Grundannahmen, die in der jeweiligen Gruppe herrschen. Beispiele für solche Grundannahmen: Man kann …
PRAXIS: Ich bin ein großer Freund von Visualisierung und daher ein Anhänger von Taskboards. Klingt wie ein schwarzes Brett und ist auch so was ähnliches. Wenn jeder im Team weiß, …
PRAXIS: Wenn sich endlose Diskussionen entfalten und die Fähigkeit des Zuhörens abnimmt, dann könnte diese Übung helfen, den Kreislauf zu unterbrechen. Eine strukturierte Form des Austauschs für Teams. Die Idee …
Es ist nur ein kurzer Absatz in einem Artikel über den Organisationstheoretiker James March. Aber er klingt sehr sinnvoll: Eine Vereinbarung darüber, wie man andere auf ihre Fehler hinweist (Erfahrungen …
PRAXIS: Wie viel Freiheit haben Ihre Mitarbeiter? Wie eng bzw. wie locker können oder dürfen sie geführt werden? Eine spielerische Annäherung ist das Kartenspiel „Delegations-Poker“. Mit seiner Hilfe können sich …
PRAXIS: „Spiegelbild“ ist eine einfache und ohne besonderen Aufwand durchzuführende Übung zur Vorbereitung der Arbeit an konkreten, gruppenübergreifenden Fragestellungen. Zwei (eventuell auch mehr) Teams, Bereiche oder Abteilungen betrachten sich dabei …