24. März 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Das neuste Gerücht

PRAXIS: Manchmal kann eine kleine Frage, ein kleiner Ritus am Ende einer Besprechung nicht nur die Stimmung auflockern, sondern auch interessante Erkenntnisse vermitteln. So wie die Frage nach dem neusten Gerücht.

Eine Kleinigkeit nur, aber vielleicht eine sehr aufschlussreiche: Wie wäre es, am Ende einer Sitzung die Frage zu stellen: „Wie lautet das neuste Gerücht, dass durch unsere Flure geistert?“ Es macht nicht nur Spaß, darüber zu spekulieren, wie ein Gerücht entstanden ist, was daran wohl wahr oder falsch ist, sondern es lohnt sich vielleicht auch, kurz einmal darüber nachzudenken, welche Absichten, Ängste, Misstrauen usw. in diesem Gerücht zum Ausdruck kommen. Jede Wette, dass Sie einiges über das Funktionieren oder auch Nicht-Funktionieren Ihrer Organisation erfahren.


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Vielleicht fallen Ihnen aber auch noch andere Fragen ein: „Worüber ich mich seit dem letzten Meeting gefreut habe …“. Oder: „Was mich gedanklich seit der letzten Besprechung besonders beschäftigt hat …“. Auch: „Eine Rückmeldung, die mir über unser Unternehmen zu Ohren gekommen ist …“. Und: „Eine Äußerung, die jemand aus unserer Organisation gemacht hat und die mir zu denken gegeben hat …“.

(Nach: Dee Hock – Die chaordische Organisation, Klett-Cotta 2001, S. 269)

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert