WEBTALK: Während das mit der geteilten Führung oft eher vage bleibt, meinen es die Verantwortlichen bei Pro Sieben Sat.1 offenbar ernster. Der Ansatz ist ja nicht neu: Warum sollte sich Führung auf einen einzelnen Positionsinhaber beschränken? Zum einen dürfte es niemanden geben, der für alle Führungsaufgaben gleichermaßen gut geeignet ist. Wer z.B. hervorragend im strategischen Denken ist, muss nicht unbedingt ein empathischer Zuhörer sein. Und letzterer mag nicht unbedingt der grandiose Umsetzer sein.
Zum anderen sollte es für die meisten Führungskräfte durchaus eine Erleichterung darstellen zu erleben, dass sie sich nicht mehr um alles kümmern müssen und sich vielleicht auf die Dinge konzentrieren können, die sie am besten können.
Anzeige:
Manchmal stecken wir fest: in der Zusammenarbeit, in Veränderungsprozessen, in Entscheidungs-Zwickmühlen oder in Konflikten. Dann kann Beratung helfen, die Bremsen zu lösen, um wieder Klarheit und Energie zu entwickeln. Wir unterstützen Sie mit: Führungskräfte-Coaching, Teamentwicklung, Konflikt- und Organisationsberatung. Zur Webseite...
Andererseits: Bisher war Karriere immer mit Führungspositionen verknüpft – warum sollte man dann einzelne Bereiche mit anderen teilen?
5 Rollen
Bei Pro Sieben Sat. 1 hat man analysiert, welche Aufgaben eine Führungskraft tatsächlich übernimmt und diese zu fünf Rollen geclustert (Mehr dazu unter „Einführung von Führungsrollen“).
Wer in einer klassischen Organisation groß geworden ist, dem werden jetzt sofort eine Reihe von Fragen kommen. Über diese sprachen wir am Mittwoch, dem 13.8.25 um 11.00 Uhr mit dem Senior Vice President IT des Konzerns, Dr. Steven Rottman, als da wären:
- Welche Führungsrollen gibt es und wie verbindlich sind diese?
- Wer entscheidet, wer welche Rolle übernimmt?
- Was passiert, wenn sich jemand als überfordert oder nicht geeignet erweist?
- Wie werden generell Entscheidungen im Team getroffen?
- Was hat es mit dem Entscheidungsbaum auf sich?
- Was ist unter der „Leadership Coalition“ zu verstehen? Wie werden auf der Bereichsebene Entscheidungen getroffen?
- Wie funktioniert Karriere in einer Welt, in der Führung aufgeteilt wird?
- Gibt es weitere Beispiele für die neue „Kultur des Experimentieren“ bei Pro Sieben Sat.1?