4. April 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Lob und Anerkennung

WEBTALK: Menschen brauchen Anerkennung. Aber Anerkennung als Mittel, um Mitarbeiter zu motivieren, hat einen schalen Beigeschmack: „Der Chef ist gerade mal wieder unterwegs, um Lob zu verteilen.“ Verstärkt wird dieses Unbehagen, wenn Lob als „immaterielle“ Entlohnung eine Gehaltserhöhung vermeiden soll. Aber was ist die Alternative? Gar nicht loben? Kann auch nicht sein. Also stehen Führungskräfte vor einem Dilemma, das wir in diesem Webbinar vom 21.2.2018 aufgelöst haben.

Viel Spaß beim Anschauen. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Kommentare und Anregungen.


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Teilnehmerstimmen:

Danke, Ihr Webinar hat wieder einmal ein wichtiges Thema aufgefrischt.

Prima Inhalte, für mich stärkende Haltung/Erfahrung/Sicht.

Danke für die schöne Darstellung des Themas, ich habe es als sehr kurzweilig erlebt.

Das Webinar war spannend und hat eine Reihe von neuen Aspekten angesprochen, die man beim Loben im Hinterkopf haben sollte. Vielen Dank dafür!

War interaktiver  als viele andere Webinare. Plus: Sie im Video zu haben und zwischendurch auf Kommentare einzugehen. Danke!

Danke für das Webinar, habe gute Impulse mitgenommen.

Vielen Dank für die Anregungen und bis zum nächsten Mal.

Das Webinar war mal wieder sehr gut vorbereitet und sehr souverän vorgestellt. Herr Thönnessen schafft es immer wieder, Themen aufzubereiten, von denen man glaubt, sie zu kennen und zu beherrschen. Dann, im Laufe der Veranstaltung, gibt es immer Punkte, die einen innerlich stutzen lassen und ein neues Licht auf den Aspekt werfen. Ich halte es für sehr wertvoll, dass man so etwas erlebt, weil es zeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam mit Dingen umzugehen, die einem selbstverständlich erscheinen.

Die Beziehungsebene zwischen Lobendem und Gelobten, und welche Haltung der Lobende einnehmen sollte, sind mir noch einmal sehr deutlich geworden.

r mich war es sehr hilfreich, dass Sie das Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet haben und dadurch einen echten Mehrwert geschaffen haben zu einem Thema, von dem auch ich dachte, es sei doch im Grunde trivial. Vielen Dank!

Wie immer gelingt es Herrn Thönnessen mindestens einen wirklich interessanten und vor allem für meine Arbeit relevanten Aspekt zu beleuchten. Dieses Mal an einer Stelle, die ich nicht vermutet hätte. Danke!

Viele neue Ansätze und Sichtweisen in einem guten Zeitfenster erhalten – vielen Dank!

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert