WEBTALK: Die Situation dürfte vielen bekannt sein: Da lockt ein interessanter Auftrag, aber im Gespräch mit dem potenziellen Auftraggeber kommen Zweifel auf. Wie sorgt man für Klarheit?
Anhand mehrerer konkreter Beispiele aus dem Berateralltag (Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung) zeigen wir, mit welchen mitunter seltsamen Konstellationen man es zu tun hat und wie man im Gespräch mit dem Auftraggeber durch Fragen zu konkreten Zielen und Maßnahmen gelangen kann.
Anzeige:
Lösungsfokussiertes Arbeiten mit Teams! In einem 2tägigen Seminar für Coaches und Berater:innen lernen Sie diesen erfolgreichen Ansatz von Ben Furman erfolgreich in die Praxis umzusetzen und schließen mit dem internationalen Zertifikat Reteaming®-Coach ab! In Deutschland nur hier: Zur Webseite...
Wobei ein Dilemma wohl immer bleiben wird: Was tun, wenn auch dann der Auftrag immer noch schwammig und der Ausgang fragwürdig bleibt – lehnt man den Auftrag ab und verzichtet auf den erwünschten Umatz und mögliche Folgeaufträge?
Für alle, die vor ähnlichen Situationen standen und immer wieder stehen und vielleicht auch mit eigenen Beispielen beitragen möchten.
Teilnehmerstimmen:
Vielen Dank für die inspirierenden Anregungen aus der Praxis für die Praxis.
Vielen Dank. Gute Zusammenfassung aller relevanten Fragen!
Vielen Dank für das wertvolle Webinar. Sehr kompakt, nachvollziehbar und v.a. praxisnah.
Vielen Dank. Sehr wertvoll.
Sehr gelungene Information zum und Reflexion mit den Teilnehmern. Gerne die ein oder andere grafische Darstellung in den Unterlagen 😉 Ansonsten: sehr empfehlenswert … und DANKE für’s Teilen!
Sehr kompakt, informativ und kompetent sowie freundlich moderiert. Schön wäre noch etwas Input und Austausch zu komplexen oder intransparenten Situationen oder Zwickmühlen in der Auftragsklärung. Aber vielleicht gibt es ja mal einen Teil 2. Herzlichen Dank an den Moderator!