Den Verlockungen widerstehen
KRITIK: Die Verhandlungsführung ist – wie jede:r weiß – eine hoch emotionale Sache. Doch das klassische Harvard-Konzept ist traditionell eher nüchtern sachlich gestrickt. Das hat sich inzwischen geändert. Doch reicht …
KRITIK: Die Verhandlungsführung ist – wie jede:r weiß – eine hoch emotionale Sache. Doch das klassische Harvard-Konzept ist traditionell eher nüchtern sachlich gestrickt. Das hat sich inzwischen geändert. Doch reicht …
INSPIRATION: Versetzen Sie sich mal in die Lage einer Partei in einer Mediation. Sie hat sich in dem vorliegenden Konflikt für eine bestimmte Position entschieden, die sie nun beharrlich vertritt. …
INSPIRATION: Kulturelle Unterschiede zwischen agilen Projekten und ihrem traditionellen, nicht-agilen Organisationsumfeld können zu Konflikten führen. Mit Kollateralschäden auf beiden Seiten. Wie löst man die Konflikte konstruktiv? Ein agiles Pilotprojekt in …
KRITIK: Soso, die Anwendungsbereiche generativer KI (wie ChatGPT) in der Rechtspraxis sind grenzenlos, warum dann nicht auch bei Mediationsverfahren? Das erklären zwei Juristen in der ZKM und bringen dazu auch …
REZENSION: Klaus Eidenschink – Die Kunst des Konflikts. Konflikte schüren und beruhigen lernen. Carl-Auer Verlag 2023 Kann man zum Thema „Konflikte“ noch neue Erkenntnisse erwarten? Kann man, und zwar in …
PRAXIS: Kritisiert zu werden, tut weh. Niemand mag das, egal, wie sehr jemand von sich behauptet, dankbar für Kritik zu sein. Sicher, sie bietet die Gelegenheit, sich selbst zu hinterfragen, …
INSPIRATION: Im Rahmen einer Langzeitstudie (Prospektive Kieler Longitudinalstudie) wurden hocheskalierte Konflikte betrachtet, bei denen Mediation zum Einsatz kam. Die Autoren in der Zeitschrift für Konfliktmanagement (Dauerhaftigkeit von Mediationsvereinbarungen) haben die …
INSPIRATION: Die agile Transformation beschäftigt Unternehmen seit Jahren. Wie kann es gelingen, flachere Hierarchien zu gestalten und damit mehr Selbstorganisation in die Teams zu bringen? Eine spannende und fundamentale Frage. …
PRAXIS: Die kollegiale Beratung ist definitiv ein alter Hut. Ja, und? Es ist einfach ein gutes Konzept. Und hier zeigt ein systemischer Altmeister an einem schwierigen Thema, wie viel PS …
INSPIRATION: In der sogenannten Sandwich-Position bekommt man Druck von oben und unten. Mit dem Agilitätspostulat rollt nun eine weitere Breitseite auf die Führungskräfte zu. Das Bashing der Middle Manager ist …