Lob des Zweifels
INSPIRATION: Narzisstisches Verhalten wird in Unternehmen oft verstärkt. Narzissten agieren wie ein Fass ohne Boden. Doch ist es eine Frage der Kultur, ob man solches für sozial erwünscht erachtet. Böse …
INSPIRATION: Narzisstisches Verhalten wird in Unternehmen oft verstärkt. Narzissten agieren wie ein Fass ohne Boden. Doch ist es eine Frage der Kultur, ob man solches für sozial erwünscht erachtet. Böse …
INSPIRATION: Wer noch nie von Scrum gehört hat, wird vielleicht mit dem Beitrag nicht viel anfangen können. Andererseits: Die Rollenbeschreibung des Scrum-Masters könnte auch vielen „herkömmlichen“ Führungskräften Impulse geben – …
INSPIRATION: Kulturelle Unterschiede zwischen agilen Projekten und ihrem traditionellen, nicht-agilen Organisationsumfeld können zu Konflikten führen. Mit Kollateralschäden auf beiden Seiten. Wie löst man die Konflikte konstruktiv? Ein agiles Pilotprojekt in …
PRAXIS: Menschen mögen visuelle Unterstützung bei der Arbeit. Bilder helfen ihnen, sich zu orientieren. Kennen wir alle, wenn wir eine Excel-Tabelle vor uns haben mit zahlreichen Spalten und Zeilen, und …
INSPIRATION: Ein Unternehmensgründer blickt zurück auf die Entscheidung, vor 17 Jahren eine hierarchielose Organisationsform einzuführen. Sein Fazit ist positiv. Er warnt Nachahmer allerdings vor Naivität und Kurzatmigkeit. Vloys wurde in …
KRITIK: Da macht sich so langsam Verzweiflung breit. Neue Begriffe braucht das Land, und hier kommt mehr als einer. Den Anfang macht das Ungeheuer „Shared Ambidextrous Leadership“ oder „Geteilte beidhändige …
INSPIRATION: Wenn Agilität Teamarbeit in Selbstorganisation bedeutet, fragt sich so manche Führungskraft, was dann noch ihr Job sein soll. Wird das Middle Management überflüssig? Das fragen sich gelegentlich auch deren …
INSPIRATION: Führung und Agilität ist ein spannendes, wenn nicht gar heikles Thema. Wenn die Maxime nämlich Selbstorganisation der Teams heißt, bräuchte es keine formellen Führungskräfte. Aber wie führt sich ein …
INSPIRATION: Die agile Transformation beschäftigt Unternehmen seit Jahren. Wie kann es gelingen, flachere Hierarchien zu gestalten und damit mehr Selbstorganisation in die Teams zu bringen? Eine spannende und fundamentale Frage. …
INSPIRATION: Das Stichwort Mindset ist beliebt. Immer wieder wird an es appelliert oder es förmlich beschworen. Wissenschaftler wollen es jetzt messen können. Haben wir nun den ultimativen Dosenöffner zur Hand? …