Robotik und KI im Personalwesen
KRITIK: Der Kollege Roboter wählt sich mit seinem eigenen Passwort im System an und erledigt Aufgaben, die bisher der Mitarbeiter übernommen hat. Tatsächlich kommen solche Maschinen zum Einsatz, und mit …
KRITIK: Der Kollege Roboter wählt sich mit seinem eigenen Passwort im System an und erledigt Aufgaben, die bisher der Mitarbeiter übernommen hat. Tatsächlich kommen solche Maschinen zum Einsatz, und mit …
KRITIK: Niemand muss mehr durch ein Assessment Center. Oder lange Persönlichkeitsfragebögen ausfüllen. Stattdessen muss der Kandidat nur noch am Telefon ein paar Fragen beantworten. Künstliche Intelligenz ermittelt seinen Entwicklungsbedarf, dann …
INSPIRATION: Über die Kraft der Sich-selbst-erfüllenden-Prophezeiung ist schon viel geschrieben worden. Hier kommt ein neues Beispiel, das doch sehr verblüfft: Menschen können an unserem Gesicht erkennen, wie wir heißen. Kann …
KRITIK: Kennen Sie den Film „Up in the Air“? Darin kündigen sich neue Zeiten an: Mitarbeitern wird per Videotelefonat die Kündigung überreicht. Da muss der externe Personaler nicht mehr durch’s …
INSPIRATION: Das tut vermutlich richtig weh: Da verlässt eine hochqualifizierte Fachkraft ein Unternehmen und mit ihr gehen auch gleich mehrere Kollegen. Wenn es ganz dick kommt, dann auch noch die …
INSPIRATION: Klingt interessant: Eine einfache Anwendung auf dem Smartphone erlaubt eine mobile Bewerbung. Interessenten müssen sich nicht erst lange mit Bewerbungsunterlagen herumschlagen. Das Beispiel stammt von Eismann und wurde im …
KRITIK: Haben Sie schon mal einen Intelligenztest absolviert? Vermutlich irgendwann mal, oder? Würden Sie Intelligenztests in der Auswahl von Top-Managern einsetzen? Vermutlich nicht, oder? Ein Fehler, sagt ein Experte. Wieso? …
INSPIRATION: Wer hat nicht schon mal im Vorstellungsgespräch geschummelt? Oder zumindest sich etwas vorteilhafter präsentiert als es der Realität entspricht? Kann man damit den Personaler in die Irre führen? Und …
KRITIK: Wie wäre es, wenn man den Bewerbern Fragen über das Internet stellt, sie lassen sich beim Beantworten aufzeichnen und die Personaler schauen sich die Aufzeichnungen später an? Kommt nicht …
INSPIRATION: Man stelle sich vor, die Kandidaten für den Top-Posten an der Spitze eines Unternehmens starren auf die Lostrommel. Unter Anwesenheit des Chefjustitiars wird aus einer Trommel mit fünf Kugeln …