Einzigartiger Führungsansatz?
INSPIRATION: Dass man Führung als Dienstleistung am Mitarbeiter verstehen kann und sollte, ist nicht wirklich neu. Ebenso wenig wie die Forderung, dass man andere Menschen nur führen kann, wenn man …
INSPIRATION: Dass man Führung als Dienstleistung am Mitarbeiter verstehen kann und sollte, ist nicht wirklich neu. Ebenso wenig wie die Forderung, dass man andere Menschen nur führen kann, wenn man …
INSPIRATION: Man kennt das: Viele Unternehmen möchten die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter strategisch planen und entwickeln. Natürlich im Einklang mit der Unternehmensstrategie. Junge Firmen funktionieren anders, wie eine Studie herausgefunden hat. …
KRITIK: Mit dem Thema habe ich so meine liebe Mühe. Personaler möchten so gerne die Kompetenzen der Mitarbeiter „managen“. Das setzt voraus, dass man Kompetenzen erst einmal erfassen muss. Wird …
PRAXIS: Menschen machen aus sehr unterschiedlichen Motiven eine berufliche Karriere. Laut Edgar Schein gibt es acht Grundmotive, die er Karriereanker nennt, und Führungskräfte sind gut beraten, das stärkste Motiv ihrer …
KRITIK: Ein uraltes Prinzip wurde jetzt bestätigt: Eine Studie zeigt, dass im Vertrieb vor allem diejenigen befördert werden, die Top-Leistungen im Verkauf gezeigt haben. Und sie belegt, dass die Leistungen …
INSPIRATION: Das ist das alte Thema, was uns eine Weile unter dem Titel „Wissensmanagement“ beschäftigt hat. Damals versuchte man, Wissen in Datenbanken zu packen oder Menschen zu bewegen, ihr Wissen …
INSPIRATION: Das klingt gut: Angeblich, so der Vertreter eines Software-Unternehmens, interessiert einen Entwickler überhaupt keine Karriere, welche das auch immer sein könnte. Er will „richtig geilen Scheiß“ machen können. Ist …
PRAXIS: Eine Bildungsbedarfsanalyse muss nicht unbedingt mit einem hohen Aufwand verbunden oder hochkompliziert sein. Eine einfache Methode, um zum Beispiel in einer Abteilung zu erfassen, welche Qualifikationen besonders gefordert und …
KRITIK: Wenn ich etwas schon ganz oft gemacht habe und deshalb über immense Erfahrung und Routine verfüge, dann sollte ich darin richtig gut sein. Aber allzu große Erfahrung kann auch …
INSPIRATION: Wer schult in Ihrem Unternehmen eigentlich die Führungskräfte? Bei Toyota gilt die Regel, dass alle Schulungen intern durchzuführen sind, auch die Führungstrainings. Da liegt es nahe, dass hierfür die …