Agile Teams coachen
REZENSION: Veronika Kotrba / Ralph Miarka – Agile Teams lösungsfokussiert coachen. dpunkt 2019. Gleich zwei Begriffe haben meine Neugier geweckt: Agil und lösungsfokussiert. Und tatsächlich, das Buch hat eine Menge zu …
REZENSION: Veronika Kotrba / Ralph Miarka – Agile Teams lösungsfokussiert coachen. dpunkt 2019. Gleich zwei Begriffe haben meine Neugier geweckt: Agil und lösungsfokussiert. Und tatsächlich, das Buch hat eine Menge zu …
REZENSION: Peter Knapp (Hrsg.) – Verhandlungs-Tools. Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag. (2. Aufl.) managerSeminare 2019. Wer interessiert sich nicht für die Kunst, erfolgreiche Verhandlungen zu führen, um im (Geschäfts-)Leben seine Interessen …
INSPIRATION: Das, was ich bisher über Gamification gelesen habe, hat mich nicht überzeugt. Allzu schlicht finde ich die Übertragungen der Elemente aus der Spiele- in die Arbeitswelt. Aber die Erkenntnisse, …
INSPIRATION: Geschäftsreisen bedeuten Stress und Aufwand. Da sollte man doch meinen, dass moderne Konferenzsysteme und Video-Telefonie willkommene Alternativen sind. Sind sie aber offensichtlich nicht. Das Volumen an Geschäftsreisen nimmt weiter …
INSPIRATION: Das Thema fasziniert mich. Und ich schreibe darüber, obwohl es nur indirekt zum Fokus von MWonline passt. Es geht um künstliche Intelligenz, darum, ob von Menschen entwickelte Algorithmen in …
INSPIRATION: Würden Sie Ihrem Chef erzählen, dass Sie an einer chronischen Krankheit leiden? Oder würden Sie das lieber für sich behalten? Was sich wie ein sehr theoretischer Fall anhört, ist …
PRAXIS: Coachs lernen, durch Fragen ihre Coachees oder ganze Teams zu Lösungen zu führen. Sie sind Experten für Fragen und setzen diese zielgerichtet ein. Es ist jedoch auch ungemein hilfreich, …
KRITIK: Scrum ist eine höchst effektive Art, Projekte abzuwickeln und dabei vor allem flexibel auf sich ständig ändernde Anforderungen zu reagieren. Aber auch wenn Scrum häufig in einem Zusammenhang mit …
PRAXIS: Keine ganz neue Erkenntnis: Es hilft einem die schönste Kommunikationstechnik wenig, wenn das Gegenüber anders als erwartet reagiert. Oder unsere Technik als solche erkennt und erst recht nicht mitspielt. …
PRAXIS: Wenn man zu Beginn eines Workshops oder eines Teamcoachings auf einfache Weise herausfinden will, wie die Situation von allen im Moment gesehen wird, kann man mithilfe des Skalenkreuzes gleich …