Richtig um Hilfe bitten
KRITIK: So richtig gerne macht das niemand – andere um Unterstützung bitten. Schon gar nicht im Beruf, wo man einen Ruf zu verlieren hat. Und was, wenn die Bitte dann …
KRITIK: So richtig gerne macht das niemand – andere um Unterstützung bitten. Schon gar nicht im Beruf, wo man einen Ruf zu verlieren hat. Und was, wenn die Bitte dann …
KRITIK: Das klingt erstmal seltsam: Wir sollten häufiger anderen Menschen Ratschläge erteilen, weil wir dann unsere eigenen Probleme selbst besser lösen. Also einfach mal loslegen und Tipps geben, auch wenn …
INSPIRATION: Schwarze Schwäne sind sehr selten. Unvorhersehbare Ereignisse auch, deshalb der Name. Wobei die Frage erlaubt ist, ob ein so bezeichnetes Ereignis wirklich nicht vorhersehbar war. Offenbar aber kann man …
INSPIRATION: Eine einfache Frage soll bei einem Geschäftsbereich von Swarovski eine Revolution ausgelöst haben. Diese fand dann von oben nach unten statt und führte dazu, dass nun neben der Hierarchie …
KRITIK: Haben Sie noch nicht genug von Veröffentlichungen, die uns erklären, was Führungskräfte von morgen brauchen? Ich eigentlich schon, vor allem, weil sie zwar alle irgendwie das Richtige fordern, aber …
INSPIRATION: Zwei Unternehmen, die unterschiedlicher nicht sein können, verzichten konsequent auf hierarchische Positionen und verteilen Führung auf mehrere Rollen. Beide stellten die Organisation nach einer frustrierenden Erkenntnis um. Das eine …
INSPIRATION: In einem Brainstorming geht es vor allem um Lösungsideen. Aber manchmal stockt der Fluss der Ideen. Statt ihn durch neue Fragen wieder anzuheizen, sollte man die Teilnehmer lieber auffordern, …
PRAXIS: Ein Spiel, bei dem es auf die richtige Taktik der einzelnen Teams ankommt – und bei dem auch langsamere Gruppen durch gezieltes Vorgehen die schnellen Kontrahenten in Schach halten …
INSPIRATION: Umfragen zeigen, dass Mitarbeiter mehr bei Entscheidungen einbezogen werden wollen. Ihre Führungskräfte sind laut einer aktuelle Umfrage ebenfalls der Meinung, dass Mitarbeiter nicht nur mit arbeiten, sondern auch mit …
KRITIK: Im Sport mag es ja meist wirklich darum gehen, ganz oben zu stehen. Im Geschäft hingegen soll es sich gar nicht mehr unbedingt lohnen, die Nr. 1 zu sein. …