Selbstwahrnehmung schärfen
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …
INSPIRATION: Ich habe keine Idee, wie viele Beiträge zum Thema „richtiges Verhandeln“ wir hier bei MWonline schon besprochen haben. Sollte es dazu wirklich noch etwas Neues geben? Auch der folgende …
INSPIRATION: Philosophie und Beratung: Das klingt wie Theorie und Praxis. Warum sollte man seine Zeit verschwenden? Mit Grübeln, Spitzfindigkeiten und Wortakrobatik … Unverfügbarkeit: Ist das Kunst oder … brauchen wir …
INSPIRATION: Die Krise naht, das Management muss oder will reagieren. Es hat sich bspw. entschieden, aus „strategischen Gründen“ einen Bereich zu veräußern. Oder es droht die Übernahme durch einen Konkurrenten. …
KRITIK: Lange stand im Coaching die Outcome-Forschung im Fokus: Was bringt Coaching, war die Frage, die inzwischen – positiv – geklärt ist. Wie Coaching etwas bringt, darum wird immer noch …
REZENSION: Michel Eggebrecht – Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will? Herausforderungen für Teamentwickler und Führungskräfte. Carl-Auer 2024. Wer mit dem Berufsleben einigermaßen vertraut ist, dem dürfte die …
INSPIRATION: Die Zahl der Menschen, die mit einer Pflegeeinrichtung in Berührung kommen, dürfte aktuell und in naher Zukunft dramatisch steigen. Sei es, weil sie selbst pflegebedürftig werden, sei es, weil …
KRITIK: Ein bisschen altbacken und banal? Da kommen doch tatsächlich zwei Autoren daher, und predigen uns Management à la Oma! Na, das ist doch einmal eine Story: eine lehrreiche allemal. …
INSPIRATION: Wenn eine Geschichte inspirierend ist, dann diese. Ein Angestellter des Arbeitsamtes beginnt Anfang der 80er-Jahre damit, in seiner Freizeit junge Menschen in Arbeit zu bringen. Inzwischen hat er seine …
INSPIRATION: Ein revolutionärer Ansatz? Man stelle sich vor, die Beschäftigten eines Unternehmens suchen sich ihre Aufgaben selbst. Kein Chef, der ihnen sagt, was zu tun ist. Nur noch die Dinge …