2. Februar 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Spielerisch zur neuen Strategie

INSPIRATION: Wenn Unternehmen anfangen, ihre Mitarbeiter mit Brettspielen zu beglücken, dann  leuchten bei mir die roten Lämpchen. So ähnlich wie bei Trainern, die mit ihren Teilnehmern spielen, weil es sich so gehört, nach dem Motto: Kein Training ohne Spiele.

Aber es gibt offenbar auch Möglichkeiten, spielerisch die Lieferkette zu optimieren oder gar eine neue Strategie zu entwickeln. Gefunden habe ich das in der Wirtschaftswoche, in der die Gewinner von „Best of Consulting 2017“ vorgestellt werden.


Anzeige:

Personal- und Orga­ni­sa­ti­ons­entwicklung, die über Trainings- und Prozess­optimierung hinausgeht.
Wir glauben an die unbegrenzten Entwicklungs­möglichkeiten von Menschen, Strukturen und Prozessen. Unsere Mission ist es, Personen und Unternehmen bei dieser Entwicklung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Zur Webseite...


In der Kategorie „Supply-Chain-Management“ half Kerkhoff Consulting einem Nahrungsmittelproduzenten, „die wichtigsten Stationen der Produktion in Lego-Technik-Größe nachzubauen“ und so zu verstehen, wo es hakt und klemmt. Klingt sowohl spannend als auch innovativ – mit dem Ergebnis, dass die Organisation neu aufgestellt wurde (Raus aus dem Silo).

Wenn das noch recht nachvollziehbar klingt, so erstaunt das nächste Beispiel den Spiele-Skeptiker. Infront-Consulting entwickelte für einen Strom- und Gasanbieter ein Brettspiel, das den Energiemarkt mit Landkarten, Ozeanen, Häfen, Schiffsrouten und Straßen sowie Gegnern (den Konkurrenten) simuliert.

Damit wurde die komplexe Lage überschaubarer, nachvollziehbar und vor allem diskutierbar. Letzteres stellte sich als der entscheidende Vorteil heraus: Manager aus verschiedenen Bereichen sondierten spielerisch die Lage und entwickelten gemeinsam neue Ideen. (Spielerisch ans Ziel) Wenn Spiele helfen, Menschen ins Gespräch zu bringen und am Ende auch ein konkretes Ergebnis produzieren, dann würde ich mir viel mehr davon wünschen.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert