PRAXIS: Andere zu loben fällt vielen Menschen schwer. Ebenso schwer fällt es uns auch, Lob anzunehmen. Am Ende eines Team- oder Kommunikationstrainings könnten es mutigere Trainer mal mit dieser Feedback-Übung versuchen.
Dazu sitzen alle Teilnehmer im Kreis, jeder hat ein Karte vor sich stehen, auf der zu lesen ist: „BESUCHER“. Auf der Rückseite der Karte steht „EINWOHNER“.
Anzeige:
Personal- und Organisationsentwicklung, die über Trainings- und Prozessoptimierung hinausgeht.
Wir glauben an die unbegrenzten Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen, Strukturen und Prozessen. Unsere Mission ist es, Personen und Unternehmen bei dieser Entwicklung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
Zur Webseite...
Der Kreis ist eine Stadt, jeder Teilnehmer ist entweder Besucher oder Einwohner. Wer sein Schild umdreht, kann anderen „Einwohnern“ Zuwendung geben. Wer keine Zuwendung möchte, stellt die Karte „BESUCHER“ vor sich. Jeder Teilnehmer kann zwischendurch vom „Besucher“ zum „Einwohner“ werden und umgekehrt. Wer Zuwendung erhält, antwortet nicht hierauf.
Tipps für die „EINWOHNER“: Sprechen Sie nur von den Gefühlen, die Sie dem anderen gegenüber empfingen. Z.B. „Ich habe gerne mit dir diskutiert!“ oder „Ich mag deinen Humor!“ usw.
(aus: Gudrun F. Wallenwein – Spiele: Der Punkt auf dem i. Kreative Übungen zum Lernen mit Spaß. Beltz, 5. Aufl. 2003, S. 243)