Sandra Dundler: Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach. managerSeminare Verlags GmbH 2020
Corona hat eine veritable Digitalisierungswelle im Coaching-Business ausgelöst. Freilich gab es das Online-Format im Coaching auch schon vorher, dennoch hat die Krise dem Thema einen ungeahnten Aufschwung beschert. Viele Coaches haben kurzfristig auf online umgestellt, ohne jedoch genauer zu wissen wie, was und in welcher Form. Da ist man für Orientierungshilfe dankbar. Das leistet ohne Frage das vorliegende Buch von Sandra Dundler, selbst als Online-Coach seit vielen Jahren erfahren.
Anzeige:
Als zertifizierter Systemischer Coach unterstütze ich Sie individuell in Ihrer persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung. Ich stehe Ihnen als Begleiter und Berater in der Bewältigung neuer Herausforderungen zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, damit Sie den Weg zu Ihrem Ziel leichter begehen können. Zur Webseite...

Die Autorin fasst das Thema grundsätzlich an. Viele Coaches scheuen die medial vermittelte Form, immerhin haben eigentlich alle Coaching als Präsenzformat „gelernt“. Wie soll man Emotion, Körpersprache, wie soll überhaupt Beziehungsgestaltung online funktionieren? Diese Fragen stellen sich viele Kollegen des Metiers und verzichten entweder gleich oder lassen sich zähneknirschend darauf ein, damit ihnen im Moment nicht alle Aufträge wegbrechen. Es macht also Sinn, erst einmal gründlich über sich selbst zu reflektieren und die veränderte Rolle des Coachs.
Dann sollte man darüber nachdenken, in welcher Form man nun Online gehen möchte: Telefonisch, per Mail oder Videochat, über eine Coachingplattform oder integrierte Angebote mit Avataren? Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten. Die Autorin zieht dazu die Bootsmetapher heran und schildert alle Varianten mit Vor- und Nachteilen, vom Floß über die Yacht bis zum Kreuzfahrtschiff.
Immer wieder kann der/die LeserIn Checklisten nutzen oder das begleitende Onlinematerial nutzen. Corona mag aktuell ein Booster sein, Tatsache ist, Online-Coaching wird auch zukünftig einen erklecklichen Anteil des Marktes erobern. Grund genug sich darauf vorzubereiten. Es gibt zudem genügend Vorteile.
Kritisch anzumerken hätte ich nur, dass die Praxistools etwas kurz kommen. Da könnte es einige Tools mehr geben im Buch, die man als Coach auch online nutzen kann. Da bleibt das Buch etwas schmalbrüstig. Dennoch, es ist eine gute Orientierung und ein guter Einstieg in die verschiedenen Formate.