PRAXIS: Mutige Trainer probieren zu Beginn des Seminares auch mal was Neues aus. Das hier zum Beispiel. Die Teilnehmer sitzen im Kreis. Alle schließen die Augen. Dann erzählt jeder etwas über sich, einer nach dem anderen. Da niemand etwas sieht, muss man sich ganz auf die Stimmen konzentrieren.
Bei Kommunikationstrainings kann man hier schon gleich etwas über die Sach- und die Beziehungsebene erfahren. Stimmen transportieren Emotionen, also kann man am Schluss alle fragen:
Anzeige:
Personal- und Organisationsentwicklung, die über Trainings- und Prozessoptimierung hinausgeht.
Wir glauben an die unbegrenzten Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen, Strukturen und Prozessen. Unsere Mission ist es, Personen und Unternehmen bei dieser Entwicklung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
Zur Webseite...
- Was ist hängen geblieben?
- Was ist auf der Sacheebene – was auf der Beziehungsebene rübergekommen?
(aus: Amelie Funcke: Vorstellbar, managerSeminare 2006 S. 29)