Tipps vom Profi
REZENSION: Werner Lauff – Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren. Die Toolbox mit 100 Anleitungen für alle beruflichen Herausforderungen. Schäffer-Poeschel 2016. Eigentlich gibt es ja zu jedem der Themen aus dem …
REZENSION: Werner Lauff – Perfekt schreiben, reden, moderieren, präsentieren. Die Toolbox mit 100 Anleitungen für alle beruflichen Herausforderungen. Schäffer-Poeschel 2016. Eigentlich gibt es ja zu jedem der Themen aus dem …
REZENSION: Martina Nohl – Laufbahnberatung 4.0. Know-how und Tools für die Beratung in Beruf und Karriere. managerSeminare Verlags GmbH 2018. Da ja bekanntlich momentan nicht nur von „Industrie 4.0“, sondern …
REZENSION: Hans-Georg Huber – Die Kunst, Entwicklungsprozesse zu gestalten. Erfolgsfaktoren in Coaching, Führung und Prozessbegleitung. managerSeminare Verlags GmbH 2018. Ein stimmiges Bild wird mit dem Titel kreiert: Beratung als Kunst …
REZENSION: Hanspeter Reiter (Hrsg.) – Handbuch Hirnforschung und Weiterbildung. Wie Trainer, Coaches und Berater von den Neurowissenschaften profitieren können. Beltz 2017. Der Herausgeber Hanspeter Reiter legt mit diesem Handbuch ein …
REZENSION: Katrin Greßer / Renate Freisler – Agil und erfolgreich führen. Neue Leadership-Kompetenzen: Mit einem agilen Mindset und Methoden Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln. managerSeminare 2018. Führungskräfte müssen sich ändern, wenn sie in der …
REZENSION: Renate Freisler / Katrin Greßer – Leadership-Kompetenz Selbstregulation. managerSeminare Verlags GmbH 2017. Das Spannungsfeld in dem sich das Buch der beiden Autorinnen bewegt, zeigt sich bereits auf dem Buch-Cover: …
REZENSION: Rainer Zitelmann – Setze dir größere Ziele: Die Geheimnisse erfolgreicher Persönlichkeiten. REDLINE 2018. Im Anschluss an die sehr gelungene wissenschaftliche Untersuchung der „Erfolgsrezepte der Superreichen“ von Rainer Zitelmann interessierte …
REZENSION: Olaf Hinz – Segeln auf Sicht. Das Führungshandbuch für ungewisse Zeiten. Springer Gabler 2017. Was tun, wenn Pläne in dem Moment veraltet sind, in dem sie aufgestellt werden? Wenn …
REZENSION: Ella Gabriele Amann / Anna Egger – Micro-Inputs Resilienz. Lebendige Modelle, Interventionen und Visualisierungshilfen für das Resilienz-Coaching und -Training. managerSeminare Verlags GmbH 2017. Ist Resilienz das neue Modethema? Der …
REZENSION: Karin Struhs-Wehr – Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung: Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM. Springer 2017. Die Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) hakt im Unternehmen an den Führungskräften. Das zeigen …