Personalabbau per Konsent
INSPIRATION: Das klingt nach einer Sozialutopie. Ein Unternehmen muss in der Krise Personal abbauen und versucht gemäß der soziokratischen Methode des Konsents die Betroffenen an den Entscheidungen zu beteiligen. Kann …
INSPIRATION: Das klingt nach einer Sozialutopie. Ein Unternehmen muss in der Krise Personal abbauen und versucht gemäß der soziokratischen Methode des Konsents die Betroffenen an den Entscheidungen zu beteiligen. Kann …
PRAXIS: Zuhören ist eine Kunst, die nicht so wirklich verbreitet ist. Schon gar nicht das „tiefe Zuhören“, bei dem wir uns dem anderen offen zuwenden, nur das Gesagte aufnehmen ohne es …
PRAXIS: Sind Sie auch manchmal genervt, wenn junge Leute im Team bei Ihren Äußerungen die Augen verdrehen und Ihnen damit zeigen, was Sie von Ihnen halten? Oder umgekehrt: Dass ältere …
INSPIRATION: Mütter und Väter mit Kinderwagen tun es, Hundespaziergänger, Wartende am Bahnsteig oder Bushaltestelle, Fahrgäste im Zug, Kunden an der Supermarktkasse, Eltern am Kinderspielplatz – wohin man schaut, zücken Menschen …
PRAXIS: Haben Sie einen Kollegen oder eine Mitarbeiterin, die dazu tendieren, lange Redebeiträge zu halten? In Ihrem Büro aufzutauchen und angeblich nur kurz etwas erzählen wollen, aber dann kein Ende finden? …
PRAXIS: Wenn Sie schon alle möglichen Besprechungsregeln ausprobiert haben und doch immer wieder bei wenig produktiven Diskussionen landen, dann probieren Sie doch einmal diese einfache Struktur. Sie gibt Orientierung und …
KRITIK: Schon witzig, wenn in einem Interview der Journalist genau die Fragen stellt, die mir auch eingefallen wären. In diesem Fall betrifft es den Nobelpreisträger Richard Thaler, der in der …
INSPIRATION: Nicht nur in der Wirtschaft haben wir es ständig mit Dilemmata zu tun, sondern im Grunde nahezu jeden Tag. Das ist es, was Entscheidungen ausmacht – und sie manchmal so …
PRAXIS: Ein bestimmtes Problem taucht immer wieder auf. Z.B. beschweren sich die Kunden häufig über mangelhaften Service, und alle Ermahnungen helfen nicht weiter. Die Klagen bleiben. Offensichtlich gibt es einige Faktoren, …
PRAXIS: Alternativen zur klassischen Präsentation wurden uns schon viele angeboten. Angesichts der zunehmenden Online-Meetings ist die Frage, wie man die Aufmerksamkeit der Teilnehmer gewinnt, akuter denn je. Storypainting wäre eine interessante …