Der innere Widersacher
PRAKTISCH: Was wir als unser Selbst bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine ganzes Team von Ichs, die andauernd miteinander reden. Manche dieser Ichs machen uns das Leben besonders schwer. Man könnte …
PRAKTISCH: Was wir als unser Selbst bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine ganzes Team von Ichs, die andauernd miteinander reden. Manche dieser Ichs machen uns das Leben besonders schwer. Man könnte …
INSPIRATION: Führen Sie Selbstgespräche? Soll keine schlechte Idee sein, laut Studien können vor allem laute Selbstgespräche helfen, sich selbst besser auf seine Vorhaben zu konzentrieren. Das kennt man vielleicht: Sportler, …
PRAXIS: Das Modell ist alles andere als neu und stammt aus der Transaktionsanalyse: Die inneren Antreiber. Fünf davon kennt die TA, zwei hat die Autorin in der managerSeminare aus eigener …
INSPIRATION: Ich denke jetzt schon eine ganze Weile auf einem Satz herum, den ich in einem Interview mit Rolf Dobelli zu seinem neuen Buch gelesen habe: „Vermeide Situationen, in denen …
INSPIRATION: Wenn man einen Fehler gemacht hat, hilft aller Ärger nichts, denn er ist ja schon geschehen. Also lieber sorgfältig analysieren, wie es dazu kommen konnte und dann die richtigen …
INSPIRATION: Wie sehen wahrhaft erfolgreiche Menschen aus? Sind es diejenigen, die die Ranglisten der Superreichen, der höchstbezahlten Sportler und Schauspieler, der meistzitierten Wissenschaftler anführen? Erfolg ist das, was eine Gesellschaft …
INSPIRATION: Zu viel Optimismus ist nicht gut, das macht uns übermütig. Aber dass wir uns lieber auf das konzentrieren sollten, was es zu vermeiden gilt, kann doch auch nicht sein. …
INSPIRATION: Früher war das große Auto vor Nachbars Garage, der Titel an der Bürotür oder auf der Visitenkarte bzw. die Anzahl der Bürofenster der fruchtbare Nährboden für ein zutiefst menschliches …
PRAXIS: Diese kurze Übung erfordert Erfahrung beim Coach und dürfte bei den Konfliktparteien widersprüchliche Gefühle auslösen – was mitunter sehr „heilsam“ sein kann. Gefunden habe ich sie in einem Beitrag …
INSPIRATION: Noch mehr Kompetenzen, die Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt benötigen? Wohl nicht, sondern eher vier grundlegende Fähigkeiten, die niemandem schlecht zu Gesicht stehen. Und man kann sie schulen. In …