Kleine Lernprojekte
REZENSION: Bernd Heckmair – Konstruktiv lernen. Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops. (2. Aufl.) Beltz 2005. Man kennt das: Nach der Mittagspause fallen die Seminarteilnehmer in ein Loch, …
REZENSION: Bernd Heckmair – Konstruktiv lernen. Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops. (2. Aufl.) Beltz 2005. Man kennt das: Nach der Mittagspause fallen die Seminarteilnehmer in ein Loch, …
PRAXIS: Die Anforderungen an einen Moderator sind hoch, und nicht selten fühlt sich der Moderator doch recht einsam. Da kommt gleich die Gruppe und wird ihn erwartungsvoll, skeptisch, kritisch, ablehnend, …
KRITIK: Angeblich bietet die Digitalisierung den Personalentwicklern und Trainern einige Möglichkeiten, die „persönliche Entwicklung von Mitarbeitern“ zu unterstützen, nur werden sie nicht häufig genug genutzt. Es gibt vier Erfolgsfaktoren, die …
PRAXIS: Den eigenen Körper als Diagnoseinstrument nutzen? Warum nicht, es ist eine Möglichkeit, an die Gefühlsebene hinter all den „verkopften“ Erklärungen und Beschreibungen zu kommen. Mit dieser Übung können Teams …
PRAXIS: Hin und wieder stellt sich vor allem bei mehrtägigen Veranstaltungen mit Gruppen die Frage, wie man die freien Stunden gestaltet. Es müssen nicht immer die teuren Events oder Bogenschießen …
INSPIRATION: Misserfolg ist ein besonders guter Lehrmeister. Wobei das vor allem dann gilt, wenn wir vorher von einer Sache besonders überzeugt waren, dann aber eines Besseren belehrt werden. Der Grund …
PRAXIS: Wenn im Seminar Übungen ablaufen, seien es nun Teamaufgaben, Rollenspiele, Diskussionen etc., fungiert in der Regel ein Teil der Teilnehmer als Beobachter. Damit deren anschließende Rückmeldung lebendig und vielseitig …
PRAXIS: Andere zu loben fällt vielen Menschen schwer. Ebenso schwer fällt es uns auch, Lob anzunehmen. Am Ende eines Team- oder Kommunikationstrainings könnten es mutigere Trainer mal mit dieser Feedback-Übung …
Thomas Schmidt – Toolbox Management-Training. Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate. managerSeminare 2020. Thomas Schmidt hat im Verlag managerSeminare bereits Trainingsbücher zur Kommunikation und Konfliktmanagement veröffentlicht. Das vorliegende Buch unterscheidet sich davon …
PRAXIS: Ihre Mitarbeiter benötigen ein Training in Sachen „Soft Skills“? Sie können Sie auf eine externe Veranstaltung schicken, Anbieter gibt es genug. Oder Ihre Personalentwickler konzipieren zusammen mit externen Trainern …