Ende der Wertschöpfungskette
INSPIRATION: Ein Thema, an dem ich immer wieder hängenbleibe: Während alle Welt von „New Work“ spricht und davon, dass man das tun sollte, was man wirklich, wirklich will, fallen diejenigen …
INSPIRATION: Ein Thema, an dem ich immer wieder hängenbleibe: Während alle Welt von „New Work“ spricht und davon, dass man das tun sollte, was man wirklich, wirklich will, fallen diejenigen …
KRITIK: Die Abkehr von individuellen Bonuszahlungen schreitet offenbar voran, die Kopplung variabler Zahlungen an den Unternehmens- oder maximal an den Teamerfolg scheint das Mittel der Wahl. Aber wie honoriert man …
PRAXIS: Das mit den Zielen haben wir alle so verinnerlicht, dass sich vermutlich kaum noch jemand die Frage stellt, ob man überhaupt Ziele braucht. Für Unternehmen ginge es nicht ohne …
INSPIRATION: Eine Erkenntnis, da dürften sich alle Change-Manager einig sein, lautet: Es gibt nicht die einzig wahre Methode, um gravierende Veränderungsvorhaben erfolgreich zu bewältigen. Aber gibt es bestimmte Prinzipien, die …
KRITIK: In Zeiten von Corona ist die Alternative zum Präsenzunterricht die Auslagerung ins Internet – das gilt nicht nur für Trainer, sondern auch für Hochschulen. Das scheint ganz gut zu …
INSPIRATION: In einem Beitrag in der managerSeminare (Geregelter Regelverstoß?) wird sehr schön beschrieben, welchen Nutzen die informelle Kommunikation im beruflichen Alltag stiftet – bei allen Risiken, die ihr auch innewohnt. …
INSPIRATION: Das ist mal ein interessantes Experiment. Forscher ließen Studenten und Manager verschiedene, auf Kooperation ausgerichtete Spiele spielen und gaben den Teilnehmern unterschiedliches Feedback. Ein Ergebnis: Die Spieler verzichteten zum …
PRAXIS: Fehlervermeidung ist ein hehres Ziel in jeder Organisation. Gemeint sind Fehler, die eigentlich nicht passieren sollten, weil sowohl das notwendige Wissen als auch die Fähigkeiten zum richtigen Handeln vorhanden …
PRAXIS: Die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen oder über Dinge reden, verändert nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch unser Verhalten und unsere Einstellung. Das gilt natürlich auch für …
INSPIRATION: Was macht ein Unternehmen, dessen Mitarbeiter schwer körperlich arbeiten müssen und diese Arbeit kaum bis zur Rente durchhalten? Das mit entsprechend hohem Krankenstand und hoher Fluktuation zu kämpfen hat? …