Welche Werte zählen
INSPIRATION: Sie sind nicht zu beneiden, die Führungskräfte. Überall sollen sie sich verändern, nicht mehr anweisen und kontrollieren, sondern nur noch coachen, entwickeln, fördern und moderieren. Und dann kommt auch …
INSPIRATION: Sie sind nicht zu beneiden, die Führungskräfte. Überall sollen sie sich verändern, nicht mehr anweisen und kontrollieren, sondern nur noch coachen, entwickeln, fördern und moderieren. Und dann kommt auch …
REZENSION: Sonja Kreye – Mini-Handbuch: Profitables Coaching-Business. Beltz 2020. Wer träumt nicht davon, als Coach mit seinem Business soviel Geld zu verdienen, dass es reicht, und zwar für alles und …
INSPIRATION: Das ist nicht das erste Mal, dass bei MWonline ein Beitrag über das Führen von Experten erscheint. Warum schon wieder? Weil ein etwas anderer Zugang gewählt wird: Es geht …
INSPIRATION: Das Thema ist vermutlich zu komplex, um es in einem kurzen MWonline-Beitrag auch nur annähernd zu erfassen. Es geht darum, wie wir mit großen Datenmengen oder vielen – zum …
REZENSION: Britt Wrede / Bernhard Zimmermann – Mini-Handbuch Coaching und Digitalisierung. Beltz 2020. Dass die Digitalisierung den Coaching-Markt erreicht hat, ist unumstritten. Vor allem etablierte Coaches haben das aber lange …
INSPIRATION: Wenn Meetings und ganze Konferenzen online stattfinden, Coaching und Seminare sowieso, dann sollte es doch auch möglich sein, Konflikte auf Distanz zu lösen. Online-Mediation ist als „Online Dispute Resolution“ …
PRAXIS: Wenn der Coachee mit seinem Anliegen ins Coaching kommt, finden sich in der Regel neben den eigenen Erwartungen und Wünschen auch immer weitere Beteiligte an der Situation – Unterstützer, …
PRAXIS: Auch als Online-Trainer muss ich mir was einfallen lassen, um meinen Teilnehmern den Transfer des Gelernten einfach zu machen. Gelten hier die gleichen Tipps und Tricks? Zum Teil ja, …
KRITIK: Irgendwie hatte doch schon Frankenstein die Idee: Dass man mit technischen Mitteln einen deutlich leistungsfähigeren Menschen erschaffen könne als die Natur das fertigbringt. Es scheint inzwischen so einige „Frankensteins“ …
INSPIRATION: Der Zusammenhang ist einleuchtend: Wenn das, was wir täglich am Arbeitsplatz tun, dazu angetan ist, unsere wichtigsten Bedürfnisse zu erfüllen, dann geht es uns gut. Also täten wir doch …