Baby Boomer Bashing
KRITIK: Deutschland droht mit dem Generationenwechsel von den Baby Boomern zur Gen Y eine „Führungslücke“! Ach, Herr Jemine … beinahe hätte ich meine Teetasse fallen gelassen: Was ist hier los? …
KRITIK: Deutschland droht mit dem Generationenwechsel von den Baby Boomern zur Gen Y eine „Führungslücke“! Ach, Herr Jemine … beinahe hätte ich meine Teetasse fallen gelassen: Was ist hier los? …
KRITIK: Dieser Beitrag (Wie digital wird Führung?) ist provokant, was gut ist. Aber leider undifferenziert, was schlecht ist. Gut ist, dass der Beitrag über Folgen der Digitalisierung für Führung sensibilisiert. Denn in …
KRITIK: Führungskräfte haben es mittlerweile echt schwer. Man erwartet von ihnen, dass sie sich zurückhalten, ihren Mitarbeitern Entscheidungen überlassen, aber immer dann, wenn es kritisch wird, auch mal ein Machtwort zu …
INSPIRATION: Sie möchten den Vorteil diverser Belegschaften nutzen? Dann ist es nicht damit getan, gemischte Teams zu bilden. Das funktioniert nämlich nur, wenn Unterschiedlichkeit auch in Meinungen und Haltungen möglich ist, …
INSPIRATION: Ob ein:e Mitarbeiter:in auf der Arbeit die berühmte Extrameile geht, neudeutsch „Organizational Citizenship Behavior (OCB)“ zeigt, ist eine individuelle Entscheidung. So lautet die Definition: Die Organisation kann solches Extra-Verhalten nicht …
KRITIK: Starre Hierarchien seien von gestern, heutzutage herrscht Augenhöhe, heißt es. Wirklich? Wer in Unternehmen hineinschaut, macht interessante Erfahrungen. Und könnte den Eindruck bekommen, dass es vielen Mitarbeitenden schwer fällt, …
INSPIRATION: „Was macht eine Führungskraft eigentlich den ganzen Tag und was davon könnte eine KI übernehmen?“ Was für ein Paukenschlag, mit dem Autor Martin Kersting, seines Zeichens Professor für Psychologische Diagnostik …
KRITIK: Ob Führungskräfte Coaches ihrer Mitarbeiterinnen sein können oder sollen, wird hierzulande seit Jahrzehnten schon kontrovers diskutiert. Dabei sind die Fronten klar: Die Wissenschaft – und auch große Teile der Professionellen …
KRITIK: Wer möchte nicht, dass ihm seine Chefin hin und wieder mal auf die Schulter klopft? Zu dumm, dass man neuerdings öfter von zu Hause arbeitet und das Schulterklopfen daher …
INSPIRATION: Wer kennt das nicht: Nur noch kurze Zeit bis zum Abschluss eines Projektes, eines Auftrags oder einem Termin, für den wir noch nicht alles geklärt haben, der Stress steigt …