PPCO
PRAXIS: Das Tool soll aus der Traumfabrik Hollywood stammen und von Autoren erfolgreicher Serien verwendet werden. Die Buchstaben stehen für Pluses, Potentials, Concerns und Overcome, es geht darum, das Beste …
PRAXIS: Das Tool soll aus der Traumfabrik Hollywood stammen und von Autoren erfolgreicher Serien verwendet werden. Die Buchstaben stehen für Pluses, Potentials, Concerns und Overcome, es geht darum, das Beste …
INSPIRATION: In einem Brainstorming geht es vor allem um Lösungsideen. Aber manchmal stockt der Fluss der Ideen. Statt ihn durch neue Fragen wieder anzuheizen, sollte man die Teilnehmer lieber auffordern, …
KRITIK: Das betriebliche Vorschlagswesen soll aus den Zeiten des alten Bismarck stammen. Und was man auch heute so liest, klingt, als habe sich an manchen Orten seitdem nur wenig geändert. …
INSPIRATION: Viele große Unternehmen haben eigene Start-ups gegründet – mit der Idee, dass die Mitarbeiter dieser „Schnellboote“ frei von Konzernzwängen die ultimativen Ideen entwickeln und zügig auf den Markt bringen. …
PRAXIS: Anleitungen zur Entwicklung neuer Produktideen gibt es viele, wenn sie alle funktionieren würden, könnten wir uns vor Innovationen nicht retten. Hier kommt eine weitere, die zumindest Lust macht, sie …
INSPIRATION: In großen Unternehmen gibt es oft eigene Abteilungen, die für Innovationen zuständig sind. Oder man fordert Mitarbeiter auf, Ideen einzureichen, die dann begutachtet werden. In selbstorganisierten Unternehmen funktionieren Innovationen …
INSPIRATION: Ein lesenswertes Portrait in der Wirtschaftswoche stellt die Top-Managerin Obi Felten vor, die bei der Google-Mutter Alphabet Innovationen vorantreibt. Auch Innovationsmanager, die mit weniger Geld klar kommen müssen, können …
INSPIRATION: In der Naturwissenschaft gilt das Experiment als Königsdisziplin. Es hilft, Hypothesen zu überprüfen, sie zu verwerfen oder aber zu bestätigen. Mit Experimenten erwerben wir neues Wissen. Sollten Unternehmen mehr …
INSPIRATION: In einem umfangreichen Beitrag im Harvard Business Manager erklären drei Innovationsmanager, wie große Unternehmen dafür sorgen können, dass aus guten Ideen auch ein Geschäft wird. Nun muss man diese …
INSPIRATION: Die Probleme des klassischen Vorschlagswesens, heute gerne „Ideenmanagement“ genannt, sind bekannt, die Lösungen auch. Was ändert sich, wenn man die Systeme durch digitale Hilfsmittel unterstützt? Nicht so richtig viel, …