Führen auf Sicht
WEBTALK: Teil 2 der Reihe „MWonline im Gespräch mit … “ – diesmal hatte ich Olaf Hinz zu Gast, der zu seinem Buch „Segeln auf Sicht“ Stellung nahm. Dabei ging …
WEBTALK: Teil 2 der Reihe „MWonline im Gespräch mit … “ – diesmal hatte ich Olaf Hinz zu Gast, der zu seinem Buch „Segeln auf Sicht“ Stellung nahm. Dabei ging …
INSPIRATION: Die Fragen sind allemal spannend: Für wen ist die Wirtschaft, ist ein Unternehmen, die tägliche Arbeit der Mitarbeiter eigentlich da? Wer soll die Früchte ernten? Der Eigentümer? Die Investoren? …
INSPIRATION: Ein unermüdlicher Macher namens Jean-Claude Biver hat mehrere Schweizer Uhrenfirmen wieder auf Erfolgskurs gebracht. In der Brand eins erläutert er seine Philosophie („Packen Sie Ihren Schlafsack ein!“). Unbedingt lesenswert, …
INSPIRATION: In einem Beitrag der managerSeminare (Einblick in einen agilen Way of Work) wird die Organisation eines jungen Unternehmens vorgestellt, das in der Tat als agil bezeichnet werden kann. Sipgate …
INSPIRATION: Neben dem „ersten Betriebssystem“ einer Organisation kann ein „zweites“ existieren. Das im Gegensatz zum ersten nicht-hierarchisch, sondern netzwerkartig aufgebaut ist und auf Selbstorganisation beruht. Das soll funktionieren, zum Beispiel …
INSPIRATION: Das ist radikal, und käme es nicht von einem ausgewiesenen Management-Experten, würde man es vielleicht als verrückt abtun. Dabei denkt Gary Hamel nur das konsequent zu Ende, was ziemlich …
KRITIK: Von überall werden wir überhäuft mit Beiträgen, die uns erklären, wie eine agile Unternehmenswelt auszusehen hat. Interessant ist, dass die Methoden zur Einführung stets diejenigen sind, mit denen jede …
INSPIRATION: Alle Welt redet von Netzwerken, bei Toyota scheint das für alle Ebenen schon lange Alltag zu sein. Dort nennt man das „horizontale Verbindungen“. Um solche zu schaffen, lassen sich …
PRAXIS: In einer Organisation, in der sich selbstorganisierende Teams in Netzwerken arbeiten – wer übt dort die Kontrolle aus? Wer sorgt dafür, dass das „dicke Buch mit Regeln und Abläufen“ …
REZENSION: Frederic Laloux: Reinventing Organizations visuell: Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit. Vahlen 2016 Das Original-Buch hatte mir Kollege Stulle „weggeschnappt“, ich hatte schon viel über den Titel „Reinventing Organizations“ …