REZENSION: Axel Rachow / Johannes Sauer: Kreativ präsentieren. Wirkungsvolle Präsentationsformen – überzeugend anders als PowerPoint. managerSeminare Verlags GmbH. 2. Auflage 2022
Das Buchcover sagt eigentlich alles über die Qualität des Inhalts: WoW! Ich bin bei meinen Trainings nur bei sehr großen Teilnehmergruppen bei PowerPoint gelandet. Von meinen Teilnehmenden erhalte ich auf die Form meiner Präsentation, die in der Regel den ganzen Raum nutzt, regelmäßig positives Feedback. Das bestärkt natürlich, macht manchmal auch stolz.
Anzeige:
Mit dem Coaching-Magazin und dem Coaching-Newsletter informieren wir Coaches, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Coaching-Interessierte umfassend und regelmäßig über das Thema Coaching und die Coaching-Branche. Neben Brancheninfos und Hintergründen lesen Sie Konzepte und Praxisberichte, Tools sowie Interviews und sind über aktuelle Trends informiert. Zur Webseite...

Nach der Lektüre dieses Buches fühle ich mich dann doch wieder wie ein blutiger Anfänger. Was da noch für Entwicklungspotential vorhanden ist:\nDen Raum noch mehr zu nutzen, vor allem in seiner Dreidimensionalität, regen die beiden Autoren an. Die vielen Fotos aus der Praxis lassen staunen und ermutigen gleichzeitig. Denn es ist ja kein Buch mit sieben Siegeln, das da vor einem liegt.
Der Aufbau des Buches geht von einfachen und dennoch wirkungsvollen Ideen – Eyecatcher und Effekte, die sich leicht herstellen lassen – über Displays und Foamboards zu aufwändigen Gestaltungen – Big Pictures und Cubes. Aus der Praxis werden reichliche Umsetzungshinweise gegeben, die sogar anspruchsvolle Ideen wie das Big Picture möglich erscheinen lassen. Gerade Letzteres erschien zumindest in meinen Augen als für mich unerreichbar. Der Tipp, mit vorgefertigten Templates zu arbeiten, macht diese Methode auch für nicht so ganz talentierte Zeichner*innen nutzbar.
Auch in den anderen Gestaltungsbereichen gibt es eine gute Mischung von echtem Handwerk und der Hilfe durch den Computer. Ebenso wird die Kombination von analoger kreativer Präsentation und digitaler PPT-Nutzung erläutert. Da Trainer*innen ihre Präsentation in der Regel transportieren müssen, gefallen mir die verschiedenen Tipps, wie das möglichst unfallfrei gelingen kann, ausgesprochen gut. Dieses Buch sollte in keinem Bücherregal interessierter Personen fehlen. Bei mir wird es sicher noch lange Zeit auf dem Schreibtisch liegen, bis ich fit in der Anwendung einiger Ideen bin.