Experimente mit Führungsrollen
WEBTALK: Während das mit der geteilten Führung oft eher vage bleibt, meinen es die Verantwortlichen bei Pro Sieben Sat.1 offenbar ernster. Der Ansatz ist ja nicht neu: Warum sollte sich …
WEBTALK: Während das mit der geteilten Führung oft eher vage bleibt, meinen es die Verantwortlichen bei Pro Sieben Sat.1 offenbar ernster. Der Ansatz ist ja nicht neu: Warum sollte sich …
INSPIRATION: Mein Kollege Thomas Webers ist in Sachen Philosophie weitaus versierter als ich, aber er ist auf den Beitrag in der OrganisationsEntwicklung nicht angesprungen. Dort gibt es die Serie „Vordenker*innen …
INSPIRATION: Dass vor dem Storytelling Storylistening kommen muss, hat sich – zum Glück – inzwischen herumgesprochen. Alles andere würde bloß den Verdacht von „Management mit der Brechstange“ auslösen. Denn Mitarbeitende …
KRITIK: Werte werden immer gelebt – so wie Kultur. Dem kann man sich nicht entziehen. Doch Führungskräfte können unzufrieden sein mit dem Status quo. Der soll sich ändern. Also beginnt …
INSPIRATION: Das ist inzwischen keine Seltenheit mehr, dass Ehen zerbrechen. Wenn aber ein gemeinsames Unternehmen davon betroffen ist, kann das in ein Desaster münden, von dem auch Mitarbeitende, Kunden und …
INSPIRATION: Mal angenommen, Sie sind die neue Personalleiterin in einem Unternehmen mit 20.000 Beschäftigten, von denen viele mit unterschiedlichem professionellen Hintergrund täglich eng zusammenarbeiten müssen, sich aber nur wenig austauschen. …
INSPIRATION: Es ist nicht das erste Interview von Gary Hamel, das wir hier besprechen. Und wirklich neu sind die Aussagen des amerikanischen Management-Gurus auch nicht. Aber es enthält weitere Aspekte …
PRAXIS: Ein Vorgehen im Coaching, das sicherlich mehr ist als ein Tool, auch wenn es hier so bezeichnet wird. Die Idee ist, den Klienten zu bitten, den Satzanfang „Ich bin …
PRAXIS: Canvas sind Rechtecke, die in mehrere Felder aufgeteilt sind. Das bekanntestes ist das Business Modell Canvas, inzwischen gibt es jede Menge davon, wer bei MWonline recherchiert, wird hier schon …
KRITIK: Geniale Idee: Weil Führungskräfte offensichtlich nicht führen können, ist es vielleicht besser, man delegiert den Job gleich an eine KI. – Satire? Vielleicht. Doch die Wirklichkeit überholt uns in …