Klein, neu und hungrig
KRITIK: Wenn überall intelligente Maschinen dem Menschen Aufgaben abnehmen, dann sollte das doch auch bei der Personalarbeit möglich sein. Findet zumindest eine Reihe von Start-ups und macht sich auf den …
KRITIK: Wenn überall intelligente Maschinen dem Menschen Aufgaben abnehmen, dann sollte das doch auch bei der Personalarbeit möglich sein. Findet zumindest eine Reihe von Start-ups und macht sich auf den …
INSPIRATION: Erfolgreiche Unternehmer stehen irgendwann vor der Frage, ob sie weiter wachsen wollen. Wobei Wachstum in der Regel an betriebswirtschaftlichen Kennzahlen festgemacht wird: Umsatz, Marktanteil, Ertrag … Ich kenne einen …
INSPIRATION: Die Frage kennen wir alle: „Wo wollen Sie in fünf Jahren stehen?“ Gehört zum Standard-Repertoire von Personalern und Trainern. Ziele, anspruchsvoll, aber erreichbar, sind wichtig, heißt es, sonst kommen …
INSPIRATION: Mein Video zum Thema „Muss Arbeit glücklich machen“ ist zwei Jahre alt, die Frage begegnet mir aber immer wieder und offenbar nimmt das Thema an Bedeutung zu. Vor allem …
INSPIRATION: Dass die Beurteilung von Mitarbeitern durch ihre Vorgesetzten einigen Tendenzen zur Verzerrung unterliegen, ist bekannt. So gibt es den Milde-Effekt, den Halo-Effekt, die Tendenz zur Mitte usw. Was ändert …
INSPIRATION: Regelmäßig lesen wir von Umfragen, die uns erklären, wie es mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter aussieht und wie bedrohlich und teuer es doch ist, wenn sie das Unternehmen verlassen. …
KRITIK: Achten Sie auch immer sorgsam darauf, dass Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind? Dass die Unterschrift unter dem Lebenlauf steht? Dass im Schreiben die Motivation dargestellt wird? All das sollten Sie nicht …
PRAXIS: Nicht ungewöhnlich im Berufsalltag: Man wird mit Erwartungen konfrontiert, die sich widersprechen. Die Gefahr ist, zwischen diesen Rollenerwartungen zerrieben zu werden. Bei der Entscheidung, welcher Erwartung man gerecht werden …
KRITIK: Vorsicht, Fangfrage! Natürlich gibt es hier keine konkrete Empfehlung. Schon Peter Drucker soll davor gewarnt haben, mehr als das 20-Fache anzusetzen, weil dies die Moral zerstören könnte. Tatsächlich deuten …
INSPIRATION: Keine Frage – manchmal riskieren wir zu viel und manchmal zu wenig, beides ist nicht klug. Und nachher ist man immer schlauer als vorher. Wer sich darüber ärgert, der kann …