Tipps für bessere Teamarbeit
INSPIRATION: Sie arbeiten in einem Team? Oder sind sogar der „Teamleiter“? Eine kleine Checkliste, mit der Sie überprüfen können, ob Ihr Team sich zu Recht so nennt. Und einige Tipps, …
INSPIRATION: Sie arbeiten in einem Team? Oder sind sogar der „Teamleiter“? Eine kleine Checkliste, mit der Sie überprüfen können, ob Ihr Team sich zu Recht so nennt. Und einige Tipps, …
INSPIRATION: Es mag übertrieben klingen, aber besorgniserregend ist es dennoch: In einem neuen Buch (Dying for a Paycheck) erklärt Jeffrey Pfeffer, dass schlechte Arbeitsbedingungen inzwischen für ein vorzeitiges Ableben verantwortlich …
INSPIRATION: Nein, das ist kein Beitrag über den Trend zur „Selbstoptimierung“. Es geht vielmehr darum, dass wir unser Leben so gestalten, dass wir mit ihm zumindest zufrieden sind. Ein sicherlich …
INSPIRATION: Arbeiten Ihre Mitarbeiter noch strikt nach Anleitung? Oder dürfen sie schon selbst entscheiden, wer welche Aufgaben übernimmt? Dann wären sie bereits auf Stufe 1 der Selbstorganisation. Welche Stufen folgen und …
INSPIRATION: Das ist kein Beitrag zur Lösung eines praktischen Managementproblems, deshalb können Sie ihn getrost überspringen. Aber wenn Sie Freude daran haben, hin und wieder in Utopien zu denken, dann …
KRITIK: Eine Warnung vorweg: Erwarten Sie nicht zu viel von dem Thema. Auch wenn es dafür einen Nobelpreis gab – Nudging in der Praxis ist weit davon entfernt, eine „Durchbruch-Innovation“ …
INSPIRATION: Ein nach wie vor völlig unterschätztes Instrument der Personalentwicklung: Die Job-Rotation. Wobei jeder glaubt zu wissen, was damit gemeint ist, aber fragen Sie mal nach – die Erklärungen werden …
REZENSION: Rolf Stiefel – Führungskräfte-Entwicklung. Worüber man in der Praxis ungern spricht: Ein Insider berichtet. EHP Edition Humanistische Psychologie 2018. Der Untertitel „Ein Insider berichtet“ ist Programm: Rolf Stiefel möchte …
WEBTALK: Die Situation dürfte vielen bekannt sein: Da lockt ein interessanter Auftrag, aber im Gespräch mit dem potenziellen Auftraggeber kommen Zweifel auf. Wie sorgt man für Klarheit? Anhand mehrerer konkreter …
KRITIK: Ich schicke es mal gleich vorweg: Wenn Personaler den Kundennutzen verbessern wollen, brauchen sie meines Erachtens nicht das Etikett „agile Methoden“ oder „Design Thinking“. Hauptsache, es passiert überhaupt etwas. …