18. April 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Schätze sammeln

PRAXIS: Eine gängige Klage in jeder Mitarbeiterbefragung: Die Menschen vermissen Wertschätzung. Darum zu bitten, kommt uns seltsam vor. Oder fragen Sie das hin und wieder Ihre Kollegen: „Sag mal, was magst du eigentlich an mir?“ Diese kleine Übung im Team sorgt genau dafür.

Jedes Teammitglied hat ein DIN A4-Blatt vor sich, am besten liniert oder kariert. Nun schreibt jeder seinen Namen unten auf das Blatt und reicht es seinem Kollegen zur Linken. Dieser schreibt ganz oben eine Antwort auf die Frage: „Was schätzt du an mir?“ zu dem Kollegen, dessen Name unten auf dem Blatt steht.


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Er faltet das Blatt unter seinem Text so, dass dieser nach hinten klappt und der nächste ihn nicht lesen kann. Dann reicht er das Blatt weiter zum nächsten Kollegen, der wiederum einen Beitrag zu der Frage leistet. Alle Blätter wandern auf diese Weise herum, bis sie wieder bei demjenigen angelangt sind, dessen Name darauf steht.

Nun kann jeder seinen Wertschätzungsbogen auseinanderfalten und sich über das freuen, was die Kollegen geschrieben haben.

Nach: Cordula Goj – Von Blitz und Donner, Haufe 2018, S. 139; nach: Peter Röhrig, in Armin Rohm, Change-Tools, managerSeminare, 2006

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert