16. Juni 2024

Management auf den Punkt gebracht!

Was ist neu an „New Pay“?

WEBTALK: Eine angemessene Bezahlung ist einer der stärksten Hygiene-Faktoren, das wissen wir spätestens seit Herzberg (Zwei-Faktoren-Theorie). Kein Wunder, dass Entgelt immer ganz oben in den Listen auftaucht, wenn es um die Frage geht, was Menschen sich von ihrem Job wünschen, damit sie zufrieden sind. Da müssen schon eine ganze Reihe anderer Rahmenbedingungen stimmen, damit man sich mit einem als ungerecht empfundenen Gehalt zufrieden gibt – oder die Alternativen fehlen.

In Zeiten, in denen Menschen häufig viele Optionen haben und sich ihren Job aussuchen können, müssen sich Arbeitgeber besonders viel Mühe geben, eine angemessene Gegenleistung für die Arbeitskraft ihrer Mitarbeitenden zu bieten. 
Und das geht weit über die Frage von Boni, Dienstwagen, Altersvorsorge u.ä. „Instrumente“ hinaus. In Zeiten von „New Work“ zählen andere Werte – da liegt es nahe, auch von „New Pay“ zu reden. Aber was genau soll das sein?


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Darüber sprachen wir am Dienstag, 9.1.2024 mit Nadine Nobile und Stefanie Hornung, Mitgründerinnen des New Pay Collective und Autorinnen von New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle (2019) sowie New Pay Journey (2023).

Das waren die Fragen und Themen, mit denen wir uns beschäftigten:

  • Braucht es tatsächlich einen Begriff wie New Pay?
  • Was zeichnet New Pay aus bzw. unterscheidet es von den bisherigen Modellen der Entgeltfindung?
  • Fairness ist subjektiv – kann es dann überhaupt „faire Systeme“ geben?
  • Wie transparent können bzw. dürfen Entgeltsysteme sein: Dürfen Kollegen wissen, was ihre Führungskraft verdient?
  • Seit jeher wird nach dem passenden Entgelt-Modell gesucht: Gibt es überhaupt so etwas wie allgemeingültige „Spielregeln“?
  • Wird New Pay wieder verschwinden, wenn sich die Arbeitsmarktbedingungen ändern?

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert